Metadaten

Henry Seligmann, Münzenhandlung <Hannover> [Hrsg.]
Münzen und Medaillen: 1., Städtemünzen - größte Seltenheiten, 2., Goldmünzen, 3., deutsche und ausländische Münzen und Medaillen, 4., Orden- und Ehrenzeichen, 5., antike Münzen, 6., Restbestände der Sammlung des verstorbenen Herrn H. S. Rosenberg, 7., numismatische Bibliothek aus der Rosenbergschen Sammlung ; die Versteigerung ... 12. September 1932 und folgende Tage ... (Katalog Nr. 13) — Hannover, 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11907#0025
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
299.
300.
301.
302.

303.
304.
*305.

306.
307.
308.
309.

310.
311.
312.

313.

314.
315.

316.

317.
318.
319.
320.
321.
322.
323.
324.
325.

326.

327.
328.
329.
330.

M

J'

• h IV. Dukat 1805. Brb. u. ovales Wc

ppen zw. Zweigen. sch
Ludwig I. Rheingolddukat 1846. Kopf u. Ansicht von Speye
Maximilian II. Dukat 1853. Kopf u. Wappen. Witt. 2865 Anm. sst

Witt. 2716. ssch

Eichstätt. Johann Anton II. Dukat 1738. Vierfach beh. Wappen. Rs H. Walpurga.
G. 83. st

Würzburg. Franz Ludwig. Neujahrsgoldgulden 1786. Brb.u.h.Kilian. Heller 554. ssch

Brandenburg-Bayreuth. Christian. Dukat 1642. Brb. u. Wappen. Kö. 1734. sch

Nürnberg. Fünfdukaten 1698 (Goldabschlag v. Taler) a. d. Frieden zu Ryswik. Stadt;^^ ev< /ist -r
ansieht u. Allegorie. Zu Madai 5073. sch * 4t fc^^i-n.^c*t

V2 Lammdukaten-Klippe 1700. Imh. 39.5. sch 7T3ST » ■ •

Regensburg. Vi Dukat o. J. Verkündigung. Rs Madonna, st

1 32 Dukaten o. J. (18. Jahrh.). Wappen u. D. Adler, sg

Sachsen-Weimar. Johann Ernst m. s. 7 Brüdern. Goldgulden 1613. BeiderseitsJ

vier Brbb. Zu Merseburger 3798. sg ^"^ _ .

Goldgulden 1619. Dgl. g

Sa.-Coburg-Saalfeld. Christian Ernst. Sterbedukat 1745. Merseb. 3657. sg

Sachsen-A. L. Johann Georg III. 1680—1691. Miniaturmedaille o. J. Merseb. 1246.
7 mm, 0.5 g ssch

Friedrich August I. Doppeldukat 1697, Krönung zum König von Polen.
Merseb. 1398. sg

Dukat 1702. Reitender König. Rs Wappen auf Fahnen usw. Merseb. 1436. sch

Vikariatsdukat 1711. Reitender Kurfürst und zwei Tische m. den Abzeichen.
Merseb. 1487. g

Vikariatsdukat 1741.

Friedr. August II.
Baumg. 866. ssch

Reitender Kurfürst und Thronsessel. J* t

Dresdener Dukat 1749. Brb. u. Doppelwappen. Baumg. 883. ssch /f/,/eT^u) £T~» ac y<y*e / c#
Dresdener Dukat 1750. Dgl. ssch

Friedrich August III. Zehntaler 1782. Kopf u. zwei Wappen, sch
10 Taler 1785. Dgl. ssch

10 Taler 1810. Kopf u. Wappen zw. Palmzweigen, g /2~6 Z^/
Dukat 1809, Leipziger Universitätsfeier. Brb. u. Schrift, sch
Dukat 1822. Kopf u. Wappen zw. Palmzweigen, ssch
Dukat 1824. Brb. 1. Rs Gekröntes Wappen, ssch

Friedr. August II. Verdienstmedaille o. J. (v. Ulbricht). Kopf u. Schrift i. Kranz,
v. H. 620. 36 mm, 28.5 g ssch

Albert. Medaille 1891, a. d. 125j. Jubelfeier der Freiberger Bergakademie. 14 mm,
1 g Hsp. st

Preufcen. Fr. Wilhelm 1. Berliner V2 Dukat 1726. Brb. u. Wappen. Nachpol. sg
Friedrich Wilhelm III. Berliner Friedrichsd'or 1798. Brb. 1. u. Adler. H. 2060. ssch^'

Berliner Friedrichsd'or 1798. Dgl. sch

Berliner V2 Friedrichsd'or 1817. Brb. 1. u. Adler auf Armaturen.

sg
 
Annotationen