798. Preufeen. Wilhelm I. Medaille 1858 (v. Bubert). Kopf 1. Rs Eingrav. Jahr im.'
Eichenkranze. Henckel—I 39 mm, 27.8 g sg
799. Medaille 1867 (v. Kullrich) a. d. 25 j. Jubil. d. Kölner Dombauvereins. Köpfe von
Friedr. Wilh. IV. u. Wilhelm I. n. 1. Rs Ansicht des Doms. Henckel 5042. 70 mm,
166 g sch
800. Medaille 1885 (v. Kullrich) a. d. 25 j. Jubil. des Oberschlesischen Infanterieregimentes.
Kopf r. Rs Schrift im Eichenkranz. 32.5 mm, 27.7 g ssch
801. Wilhelm II. Offizielle Medaille 1889 a. s. 30. Geburtstag. Kopf r. Rs Gekr. Nzg.
23 : 18 mm, 3.6 g In vergold. Perlfassung m. Tragring, ssch
802. Medaille 1894 (v. Uhlmann u. Schultz), Einweihung des neuen Reichstagsgebäudes.
Brbb. d. drei Kaiser r., im Kranz. Rs Das Reichstagsgebäude. 80 mm, 235.8 g ssch
803. Hannover. Plakette 1902 a. d. 125 j. Stiftungsfest der Loge zur Ceder. H. Z. C. 802.
70 : 47 mm, 82.2 g ssch
804. Plakette 1902. Dgl. sch
805. Darmstadt. Eins. Plakette 1901 (v. Bosselt). Prämie der Künstler-Kolonie. 68 : 43 mm,
60 g ssch
805a. Helgoland. Viktoria v. England. Messing-Lotsenzeichen. Steh. Lotse, 1. oben
H | N = und rechts daneben eingraviert 74 4 72 : 47 mm Mit zwei Ösen, sch
IV. Orden und Ehrenzeichen.
806. Anhalt. Gemeinschaftl. Verdienstmedaille des Hausordens Albrechts des Bären,
v. Heyden 3. 32 mm, 14 g Mit Krone u. Ring, ssch
807. Gemeinschaftl. Rettungsmedaille, v. H. 35. 32 mm, 11.2 g Mit Band u. Tragring, sch
808. Friedrich I. Arbeiter-Ehrenmedaille, gest. 1895. v. H. 41. 32 mm, 12.9 g Mit Trag-
ring, ssch
809. Bronzekreuz 1914, für Verdienst im Kriege. Mit Tragring.
810. Bayern. Ludwig II. Emaill. Verdienstkreuz d. Militärverdienstordens, mit Schwertern
am Ringe (seit 1891). v. H. 102. Mit Tragring u. Band. 40 mm, 27.2 g ssch
811. Luitpold. Verdienstkreuz des Verdienstordens vom h. Michael, gest. 1887. v.H.116.
36 mm, 16 g Mit Ring u. Band, sch
812. Braunschweig. Friedrich Wilhelm. Br. Medaille 1815, für Quatrebras u. Waterloo.
Brb. 1. Rs Jahr im Kranze. H. 168. 35 mm Mit eingrav. Randschrift FRIED •
BAUSE • CAPT • u. ADIT« Mit Band, sch
813. Karl II. Militär-Verdienstmedaille für 1815 (v. Leclerc). Brb. 1. Rs Schrift im Lor-
beerkranze. H. 159. 33 mm, 14.9 g Mit Ose u. Band, ssch
814. Zwittermedaille o. J. (v. Leclerc). Vs wie vorher. Rs Kopf des Herzogs n. 1. Fia. 3320,
K. 1857. 33 mm, 24 g ssch
815. Wilhelm. Emaill. gold. Verdienstkreuz 1. Kl. v. Orden Heinrichs d. Löwen. H. 156.
6.7 g Mit Band, sch
Eichenkranze. Henckel—I 39 mm, 27.8 g sg
799. Medaille 1867 (v. Kullrich) a. d. 25 j. Jubil. d. Kölner Dombauvereins. Köpfe von
Friedr. Wilh. IV. u. Wilhelm I. n. 1. Rs Ansicht des Doms. Henckel 5042. 70 mm,
166 g sch
800. Medaille 1885 (v. Kullrich) a. d. 25 j. Jubil. des Oberschlesischen Infanterieregimentes.
Kopf r. Rs Schrift im Eichenkranz. 32.5 mm, 27.7 g ssch
801. Wilhelm II. Offizielle Medaille 1889 a. s. 30. Geburtstag. Kopf r. Rs Gekr. Nzg.
23 : 18 mm, 3.6 g In vergold. Perlfassung m. Tragring, ssch
802. Medaille 1894 (v. Uhlmann u. Schultz), Einweihung des neuen Reichstagsgebäudes.
Brbb. d. drei Kaiser r., im Kranz. Rs Das Reichstagsgebäude. 80 mm, 235.8 g ssch
803. Hannover. Plakette 1902 a. d. 125 j. Stiftungsfest der Loge zur Ceder. H. Z. C. 802.
70 : 47 mm, 82.2 g ssch
804. Plakette 1902. Dgl. sch
805. Darmstadt. Eins. Plakette 1901 (v. Bosselt). Prämie der Künstler-Kolonie. 68 : 43 mm,
60 g ssch
805a. Helgoland. Viktoria v. England. Messing-Lotsenzeichen. Steh. Lotse, 1. oben
H | N = und rechts daneben eingraviert 74 4 72 : 47 mm Mit zwei Ösen, sch
IV. Orden und Ehrenzeichen.
806. Anhalt. Gemeinschaftl. Verdienstmedaille des Hausordens Albrechts des Bären,
v. Heyden 3. 32 mm, 14 g Mit Krone u. Ring, ssch
807. Gemeinschaftl. Rettungsmedaille, v. H. 35. 32 mm, 11.2 g Mit Band u. Tragring, sch
808. Friedrich I. Arbeiter-Ehrenmedaille, gest. 1895. v. H. 41. 32 mm, 12.9 g Mit Trag-
ring, ssch
809. Bronzekreuz 1914, für Verdienst im Kriege. Mit Tragring.
810. Bayern. Ludwig II. Emaill. Verdienstkreuz d. Militärverdienstordens, mit Schwertern
am Ringe (seit 1891). v. H. 102. Mit Tragring u. Band. 40 mm, 27.2 g ssch
811. Luitpold. Verdienstkreuz des Verdienstordens vom h. Michael, gest. 1887. v.H.116.
36 mm, 16 g Mit Ring u. Band, sch
812. Braunschweig. Friedrich Wilhelm. Br. Medaille 1815, für Quatrebras u. Waterloo.
Brb. 1. Rs Jahr im Kranze. H. 168. 35 mm Mit eingrav. Randschrift FRIED •
BAUSE • CAPT • u. ADIT« Mit Band, sch
813. Karl II. Militär-Verdienstmedaille für 1815 (v. Leclerc). Brb. 1. Rs Schrift im Lor-
beerkranze. H. 159. 33 mm, 14.9 g Mit Ose u. Band, ssch
814. Zwittermedaille o. J. (v. Leclerc). Vs wie vorher. Rs Kopf des Herzogs n. 1. Fia. 3320,
K. 1857. 33 mm, 24 g ssch
815. Wilhelm. Emaill. gold. Verdienstkreuz 1. Kl. v. Orden Heinrichs d. Löwen. H. 156.
6.7 g Mit Band, sch