Metadaten

Seuffer und Willi
Flugblätter aus dem 15. bis 19. Jahrhundert (darunter viele auf Schweden bezügliche Blätter): Städteansichten — Katalog, Nr. 19: München: Seuffer & Willi, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.61392#0085
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1246
1247
1248
1249
1250
1251
1252
1253
1254
1255
1256
1257
1258
1259
1260
1261
1262
1263
1264
6*

Prag. Carte chorographique de la Boheme divisee en 12 cercles avec le Comtd
de Glatz et le Territoire d’Egra en neuf feuilles egalles aux vingt cinq Petittea
de L’illustre Muller dediee ä S A S M. le Comte de Clermont Prince par Le
Rouge etc. Karte von Böhmen, links oben eine Ansicht von Prag. Radierung.
Martinet sc. Paris 1757. 142:162 cm. 40.—
Prachtvolle, äußerst seltene Karte, auf Leinwand aufgezogen und von tadelloser Erhaltung.
Unten links und oben rechts Erklärungen.
— Panorama von Prag aus dem Gräflich Schönborn’schen Garten aufgenom-
men. Kupferstich. Gez. v. Mörstadt u. Croll, gest. v. Rybicka. Ca. 1835. 16:72
cm. 15.—
Interessantes Blatt mit einigen Figuren im Vordergrund. Am Rand wenig fleckig.
— Gesamtansicht. Getönte Lithogrophie. Gez. v. Chapuy, lith. v. Sandmann.
Verlag von Artaria & Comp. in Wien. Ca. 1840. 26,5:39 cm. 10.—
— Panorama von Prag im Volksgarten aufgenommen. Stahlstich. Verlag
von Borrosch et Andre. Ca. 1845. 15,5:70 cm. 15.—
Interessantes Blatt mit figürlicher Staffage.
— Panorama von Prag. Chromolithographie. Gez. u. lith. v. Waage. Ca. 1850.
40:68 cm. 15.—
Schlackenwerth. Prospect des Fürsten vnd Herrn Julii Heinrici Hertzogen zu
Sachsen Resident Schlosses Statt vnd erbaweten Lustgartens zu Schlacco-
werdt. Kupferstich aus Merian, 1650. 24:37 cm. Hübsches Blatt mit Wappen.
6.—
Slany (Schlan.) Gesamtansicht mit Umgebung. Radierung von ca. 1580 aus
Braun u. Hogenberg. 17:47,5 cm. 6.—
— Gesamtansicht mit Umgebung. Kupferstich aus Meissner, ca. 1625. 15:10 cm.
2.—
— Gesamtansicht. Kupferstich aus Merian, 1650. 34:20 cm. 5.—
Tabor. Ansicht. Kupferstich aus Meissner, ca. 1625. 15:10 cm. Am Rande
wenig fleckig. 3.—
— Gesamtansicht aus der Vogelschau. Kupferstich aus Merian. 1650. 20:32 cm.
5.—
Teplitz. Die Herrschaft Toeplitz im Leutmeritzer Creise des Königreichs Böh-
men. In der Mitte die Karte der Gegend, oben u. unten 4 Ansichten. Altkolo-
rierter Kupferstich (Ansichten schwarz). M. A. F. Zurner del., P. Schenk sc.
Amstel. Ca. 1720. 46:58 cm. 10.—
— Aussicht der Stadt Töplitz in Böhmen. Altkolorierter Kupferstich. Gez. v.
L. Janscha, gest. v. C. Postl. Wien, bey Artaria & Comp. Ca. 1795. 30:42,5 c.m
70.—
Entzückendes Blatt mit figürlicher Staffage, von feinstem Altkolorit. Breitrandig.
Teschen. Gesamtansicht, oben das Stadtwappen. Kupferstich aus Merian, 1650.
20:32 cm. 6.—
Znaim. Gesamtansicht. Kupferstich aus Merian, 1650. 18,5:35 cm. 7.—
Zuckmantel. Gesamtansicht der Stadt und der Umgebung. Altkolorierter Kup-
ferstich. (F. B. Werner Siles del. edirt durch Homanns Erben. 1738, Nürn-
berg.) 15:15,5 cm. 4.—

III. Nachtrag
Afrika. Africae Pars Meridionalis cum Promontorio Bonae Spei. Südafrika m.
d, Kap. d. Guten Hoffnung. Altkolorierter Kupferstich aus dem Verlag von T. C.
Lotter in Augsburg. Ca. 1750. 46:55 cm. 8.—
Annaberg. Gesamtansicht. Kupferstich aus Merian, 1650. 18:35 cm. 6.—
Aschaffenburg. — Ridinger, Georg (Architect v. Straßburg). Architectur
des Maintzischen Churfürstlichen neuen Schlossbawes St. Johannspurg zu
Aschaffenburg, sampt dessen gründen, aufzügen, gehenckwerck, gibeln vnd
figuren, von alten Römischen Kaysern innerhalb des bawes, beneben einem
vfzugder Statt Aschaffenburg vnd gantzen Schloßbawes. Mit radiertem Fronti-

83
 
Annotationen