Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stocker, Carl W. F. L.
Chronik der Familie von Gemmingen und ihrer Besitzungen (Band 1, Erstes Heft): Guttenberg, Bonfeld, Fürfeld — Heidelberg, 1865

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23890#0077
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zweiter Theil.

F a m i l i e n ch r o n i k.

I. Das Gul.

Liegendes Gut.

Am Dieustag uach Cantate 1516 wurde Fürfeld von Re in-
hards von Helmstatt Söhnen Sebastian und Burkard
an Pleikards von Gemmingen drei Söhne Dietrich,
Wolss und Philipp verkauft. Außer Fürfeld kauften diese
noch das Halbe Dors Ehrstatt nnd ein Achtel von Steinssurt,
welche das halbe Ehrstatt wieder an Philipp von Neuhau-
ßen gegen einen Theil des eigenthümlichen Dorfes Adersbach
überließen und zur Befriedigung des Lehenhofs mehrere Gefalle
und Güter, sowie eilf Unterthanen nebst der halben Vogtei zu
Adersbach dem Hochstift Worms zu Lehen auftrugen. Al^ aber
auf kinderloses Absterben Philipps von Gemmingen ein-
zigen Sohnes Weyrich, dessen Lchens- und Eigenthumserben
theilten, so überließen vermöge des Tauschvertrags vom 7. Febr.
1581 die Lehenserben den Allodialerben jenen zu Lehen gemachten
Antheil an Adersbach nebst dem lehenbaren Achtel an Steinsfurt
und diese dagegen dcn Lehenerben mehrere Allodialstücke zu Bon-
seld und Guttenberg, welche sofort in Lehen verwandelt und deu
Lehenbriefen über Bonfeld und Guttenberg cinverleibt wurden.

Sehr alte Beschreibungen, worin alle einzelnen Stücke an-
gegeben wären, finden sich im Archive nicht. Ohnehin sollen
dergleichen unter dem Namen äsuoindrswsut^ bekannte Ver-
zeichnifse, welche längst bei den sranzösischen Lehenhöfen im Ge-

10
 
Annotationen