Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stocker, Carl W. F. L.
Chronik der Familie von Gemmingen und ihrer Besitzungen (Band 3): Die Linie von Gemmingen-Hagenschietz. Mit e. Anh.: Nachträge u. Berichtigungen — Heidelberg, 1880

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23895#0137
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
131

rhein. liefern sollein 1518, nf Snmstng post Katharinn, trng Zaißolff
diese Pfalz zn Lehen anf. Nach feincm Tod fiel alle seine Allodial-
vcrlaffenschaft anf seiner Schwefter Atagdalena Kinder, nüml. Eberh.
v. G. nnd seine Schwester Margaretha nnd bei der Theilnng kam
dieses Lehen an Lehtere, welche es anch 1523 an Bartholomäi Abend
dnrch ihren Ehevogt Eberhard Horneck v. Hornberg cmpsing. Nach
ihrem wode knrn es an ihren Brnder nnd nach desfen Tod an seinen
Sohn Eberhard. (Gen. Land.-Arch. Karlsr.)

Zu S. 28. 1533 ist er Bnrgmann in OppenheimT

Ztt S. 36. 8. f. Beihingen.

Ztt S. 41. Eharlotte getrant in der Schloßkapelle zn Bnrg
am 19. Feb. 1873 mit Freiherrn Stto v. Brnsfelle-Schanbeck, k. k.
ofterr. Kämmerer n. Attache der k. k. öfterr. Gesandtschaft zn Hambnrg.

Wresteneck.

Zu S. 49. 1. Berm. 18. Mai 1673 (Arch. Gnttenb. tse. 51).

Widdern.

Ztt S. 60. 1369 crkanft Abt Konrad, gen. v. Parys, von

Eberh. Rnd, Eommendator in Boxberg, Gnter in Iliffingen, Nenn-
stetten, Schweigern, Schnpf nnd Widdern. (Mone, Qnellensamml.
z. bad. Landesgesch. IV. 1. 155.)

Zll S. 72. 3—4. hier fchlt Sophia Helena, verm. mit Joh.
Albrccht Friedrich v. Degenfeld zn Enlenhof, welcher am 1. Sept.
1723 starb. Hieranf verm. sie sich mit Hans Gnnther v. Minnige-
rode, welcher 1686 geboren war nnd 1728 als chnrpfälz. Lentnant
nnd Besitzer des Kirstetter Hofes bei Gimpern starb. Von ihm hatte
fie eine Tochter, Clara Wilhelmine Juliane. (Mitgetheilt von Herrn
Hanptmann v. Minnigerode.)

9*
 
Annotationen