§4 DLe erste AbLheikmg
§- z-
Was ihre I'roporrion anbelangst/ ist
solche hin und wider gar verschieden: Doch werden sie
am gewöhnlichsten nach Stein csbkrircr, wie die
Feuer-Mörser/ selten aber nach Eisen wie die Stücke.
Die Grossen können biß auf i «o jtz Stein gemachet
werden/ im Lanff; biß4Mündungen lang/ in der
Kammer 1 Münd, lang/ und Münd, weit gemachet
werben. Die gar Grossen / den unsere Vorfahren ge-
gossen hab n/ und deren kurtz zuvor gedacht worden/
sind zu unüchülflich / und bleiben dcßwegen nur alleine
in den Zeughäusern zur stehen/ werden aber
nimmermehr nachgemachet werden.
Die Kleine mögen biß auf 24K Steine kommen/
vorn im Lauff 7 Münd. / in der Kammers Münd,
lang werden. Diese Kammer ist zuvorderst eine Mün-
dung weit / und also mit dem Lauff gleich / hinten aber
bekömmt sie zur Weite nur z biß H Mündung.
Sind demnach die Grossen/ohne die Tranbel/ss eine
Mündung lang wirb/ s biß 6. Diese biß ir
Mündungen oder 14 Kugeln / und mit der Lcaubel
15^ biß r6 Kugeln lang.
§. 4.
Weil es bep diesem Geschütz vornemlich
auf die Geschwrndigkeit des Gebrauchs / mehr als auf
das'gar LccurZr und gewiß schießen ankömmt/ haben
die Ingenieur und Feuerwercker auf allerhand Er finr
-uns-rn gedacht/ mit dem Luden und Abftuem gt»
schwuide fertig ;u werden^ Alic stimmen emmüthig
dahiu/
§- z-
Was ihre I'roporrion anbelangst/ ist
solche hin und wider gar verschieden: Doch werden sie
am gewöhnlichsten nach Stein csbkrircr, wie die
Feuer-Mörser/ selten aber nach Eisen wie die Stücke.
Die Grossen können biß auf i «o jtz Stein gemachet
werden/ im Lanff; biß4Mündungen lang/ in der
Kammer 1 Münd, lang/ und Münd, weit gemachet
werben. Die gar Grossen / den unsere Vorfahren ge-
gossen hab n/ und deren kurtz zuvor gedacht worden/
sind zu unüchülflich / und bleiben dcßwegen nur alleine
in den Zeughäusern zur stehen/ werden aber
nimmermehr nachgemachet werden.
Die Kleine mögen biß auf 24K Steine kommen/
vorn im Lauff 7 Münd. / in der Kammers Münd,
lang werden. Diese Kammer ist zuvorderst eine Mün-
dung weit / und also mit dem Lauff gleich / hinten aber
bekömmt sie zur Weite nur z biß H Mündung.
Sind demnach die Grossen/ohne die Tranbel/ss eine
Mündung lang wirb/ s biß 6. Diese biß ir
Mündungen oder 14 Kugeln / und mit der Lcaubel
15^ biß r6 Kugeln lang.
§. 4.
Weil es bep diesem Geschütz vornemlich
auf die Geschwrndigkeit des Gebrauchs / mehr als auf
das'gar LccurZr und gewiß schießen ankömmt/ haben
die Ingenieur und Feuerwercker auf allerhand Er finr
-uns-rn gedacht/ mit dem Luden und Abftuem gt»
schwuide fertig ;u werden^ Alic stimmen emmüthig
dahiu/