124 Vierdte Abtheisnng
Das UI. Kapitel.
Von Geschichten in Spanien und
kortuAal.
MWJr höreten km vorigen CapitelßeySpani-
M^.chen Ländern auf/ wollen auch m diesem
Capite! noch etwas beym Spanischen 8e-
brethc verharren; verlassen also dre Jtaliäuische
Grantzen/und begeben uns reNa inGpameuseiist
hinein / aliws wir unfern kidUorKecnrium erinnern/
daß er nachher eben erst setzen wolle dre/ welcheins-
gemein Spanische Geschichte ans Licht gesiellet/
als Vi6ioreM, !ok. LiLlnrensem, Md ^UL3M lu-
«Zensern mit ihren (Udron^uen^ Koöer. Ximenium,
Koö. Lnnrlum, ^.IDons. , I^uo. l^Lri-
nseum, Urn^nm, Jod. Valium, sok.
^nrianL» Ecd. ^.mum MdMdere m denen All-
den ttispÄnise lUustiLlsr beyssmmm gedruckst.
Man stadeL nachgehesds/ daß verschiedene die be-
sonderen Reiche durchwandert/ als kru-
LZenrms äe 8Ln6ovsI > /»ecr. <§AlIä2«r, Xnt. cle Üc-
rera- Li. ^nr. I^edrillenür: ^-^s-r/en l^ier.
Lurirs, L^ier. M3ncs,^m. ?ere2, zuItiktN Königs
!. Lernd. Oome^, ^.nr. kärmir^
KU8: Wester und vcrnk.
Veselot, Z^uo. ^iHrinus rmtz b^ier, Paulus
^nr. keuterus krariL. Oie^o: l-uäor.
(^orreZ öccr.
Das MniAreich haLMmderlkche
kgra tzchM/ denn bald Har MMs als einen Therl
§^«njSNL
«Hiß
MA/
ächftlii!
Dm, ä6ocs.
MUllDtt d
jH jL//. 6
,«/ 8icr. Oii
Atzeiih
^Kckülche
'«!!, VSll
«Wü^vZi
ÄUsMher
jWWw
^dkllchdeZ
^Igüb/
iUMkr,
ä^enljjc
dßrkkjchllD
MderCl
ßrsO hercltl
NiAe:
Hkeiidj^r
l.
Das UI. Kapitel.
Von Geschichten in Spanien und
kortuAal.
MWJr höreten km vorigen CapitelßeySpani-
M^.chen Ländern auf/ wollen auch m diesem
Capite! noch etwas beym Spanischen 8e-
brethc verharren; verlassen also dre Jtaliäuische
Grantzen/und begeben uns reNa inGpameuseiist
hinein / aliws wir unfern kidUorKecnrium erinnern/
daß er nachher eben erst setzen wolle dre/ welcheins-
gemein Spanische Geschichte ans Licht gesiellet/
als Vi6ioreM, !ok. LiLlnrensem, Md ^UL3M lu-
«Zensern mit ihren (Udron^uen^ Koöer. Ximenium,
Koö. Lnnrlum, ^.IDons. , I^uo. l^Lri-
nseum, Urn^nm, Jod. Valium, sok.
^nrianL» Ecd. ^.mum MdMdere m denen All-
den ttispÄnise lUustiLlsr beyssmmm gedruckst.
Man stadeL nachgehesds/ daß verschiedene die be-
sonderen Reiche durchwandert/ als kru-
LZenrms äe 8Ln6ovsI > /»ecr. <§AlIä2«r, Xnt. cle Üc-
rera- Li. ^nr. I^edrillenür: ^-^s-r/en l^ier.
Lurirs, L^ier. M3ncs,^m. ?ere2, zuItiktN Königs
!. Lernd. Oome^, ^.nr. kärmir^
KU8: Wester und vcrnk.
Veselot, Z^uo. ^iHrinus rmtz b^ier, Paulus
^nr. keuterus krariL. Oie^o: l-uäor.
(^orreZ öccr.
Das MniAreich haLMmderlkche
kgra tzchM/ denn bald Har MMs als einen Therl
§^«njSNL
«Hiß
MA/
ächftlii!
Dm, ä6ocs.
MUllDtt d
jH jL//. 6
,«/ 8icr. Oii
Atzeiih
^Kckülche
'«!!, VSll
«Wü^vZi
ÄUsMher
jWWw
^dkllchdeZ
^Igüb/
iUMkr,
ä^enljjc
dßrkkjchllD
MderCl
ßrsO hercltl
NiAe:
Hkeiidj^r
l.