Die Zählkunst.
265
und entsprechen den gewöhnlichen französischen Numeralien mit
Ausnahme von ace, welches das lateinische as ist, ein Wort, welches
philologisch von hohem Interesse ist und „ein“ bedeutet. Die
andere entlehnte Reihe findet man im Slang Dictionary. Es scheint,
dass das englische Strassenvolk als ein Mittel für geheime Mit-
theilungen eine Reihe von italienischen Zahlwörtern von den Orgel-
drehern und Figuren Verkäufern oder auf irgend einem andern
Wege, auf dem das Italienische oder die Lingua Franca in die
niedrigen Quartiere Londons gekommen ist, angenommen habe.
Dadurch haben sie eine nicht nur merkwürdige, sondern sehr lehr-
reiche philologische Leistung vollzogen. Indem sie nämlich solche
Ausdrücke wie das italienische due soldi, tre soldi als gleichbedeu-
tend mit „twopence“, „threepence“ copirten, wurde das Wort sdltee
eine anerkannte Slangbezeichnung für „penny“; daher werden dann
pence folgendermassen gerechnet:
On9y sdltee Id. uno soldo.
Dooe saltee .2d. due soldi.
Tray saltee 3d. tre soldi.
Quarterer sdltee 4d. quattro soldi.
Chinker saltee 5d. cinque soldi.
Say saltee . ... , 6d. sei soldi.
Say oney saltee oder setter saltee 7d. sette soldi.
Say dooe saltee oder otter saltee 8d. otto soldi.
Say tray saltee oder nobba saltee 9d. nove soldi.
Say qu ar ter er saltee oder dacha saltee . . . lOd. dieci soldi.
Say chinker saltee oder dacha oney saltee . . lld. undici soldi.
Oney beong 1s.
A beong say saltee 1s. 6d.
Dooe beong say saltee oder madza caroon . . 2s. 6d. (eine halbe Krone, niezza
corona)1).
Eine von diesen Reihen nimmt einfach das italienische Decimal-
system an. Aber die andere bildet, wenn sie bis 6 gekommen ist
und ihre Begierde nach Neuem befriedigt hat, 7 durch „sechs-ein“
und so fort. Die 6 hat man nicht aus einem abstrakten Grunde
zum Wendepunkt gewählt, sondern einfach weil der Apfelhändler
bis zu dem silbernen Sixpencestück einzelne Pence und dann
wieder einzelne Pence bis zu dem silbernen Schillingstück
hinlegt. So hat das duodecimale Münzsystem zur Sitte, nach
Sechsen zu zählen, geführt und eine philologische Curiosität, eine
wirkliche senare Bezeichnungsweise, erzeugt.
*) J. O. Hotten, „Slang Dictionary“, p. 218.
265
und entsprechen den gewöhnlichen französischen Numeralien mit
Ausnahme von ace, welches das lateinische as ist, ein Wort, welches
philologisch von hohem Interesse ist und „ein“ bedeutet. Die
andere entlehnte Reihe findet man im Slang Dictionary. Es scheint,
dass das englische Strassenvolk als ein Mittel für geheime Mit-
theilungen eine Reihe von italienischen Zahlwörtern von den Orgel-
drehern und Figuren Verkäufern oder auf irgend einem andern
Wege, auf dem das Italienische oder die Lingua Franca in die
niedrigen Quartiere Londons gekommen ist, angenommen habe.
Dadurch haben sie eine nicht nur merkwürdige, sondern sehr lehr-
reiche philologische Leistung vollzogen. Indem sie nämlich solche
Ausdrücke wie das italienische due soldi, tre soldi als gleichbedeu-
tend mit „twopence“, „threepence“ copirten, wurde das Wort sdltee
eine anerkannte Slangbezeichnung für „penny“; daher werden dann
pence folgendermassen gerechnet:
On9y sdltee Id. uno soldo.
Dooe saltee .2d. due soldi.
Tray saltee 3d. tre soldi.
Quarterer sdltee 4d. quattro soldi.
Chinker saltee 5d. cinque soldi.
Say saltee . ... , 6d. sei soldi.
Say oney saltee oder setter saltee 7d. sette soldi.
Say dooe saltee oder otter saltee 8d. otto soldi.
Say tray saltee oder nobba saltee 9d. nove soldi.
Say qu ar ter er saltee oder dacha saltee . . . lOd. dieci soldi.
Say chinker saltee oder dacha oney saltee . . lld. undici soldi.
Oney beong 1s.
A beong say saltee 1s. 6d.
Dooe beong say saltee oder madza caroon . . 2s. 6d. (eine halbe Krone, niezza
corona)1).
Eine von diesen Reihen nimmt einfach das italienische Decimal-
system an. Aber die andere bildet, wenn sie bis 6 gekommen ist
und ihre Begierde nach Neuem befriedigt hat, 7 durch „sechs-ein“
und so fort. Die 6 hat man nicht aus einem abstrakten Grunde
zum Wendepunkt gewählt, sondern einfach weil der Apfelhändler
bis zu dem silbernen Sixpencestück einzelne Pence und dann
wieder einzelne Pence bis zu dem silbernen Schillingstück
hinlegt. So hat das duodecimale Münzsystem zur Sitte, nach
Sechsen zu zählen, geführt und eine philologische Curiosität, eine
wirkliche senare Bezeichnungsweise, erzeugt.
*) J. O. Hotten, „Slang Dictionary“, p. 218.