Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Baldass, Ludwig; Verein der Museumsfreunde in Wien [Hrsg.]; Vereinigung Bildender Künstler Österreichs Secession [Hrsg.]; Wiener Secession [Hrsg.]
Ausstellung der Vereinigung Bildender Künstler Österreichs, Secession Wien: Drei Jahrhunderte vlämische Kunst: 1400-1700 : 11. Jänner - 23. Februar 1930 — Wien: Adolf Holzhausens Nachfolger, Nr. 110.1930

DOI Heft:
Katalog
DOI Artikel:
Saal V
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.37754#0049
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
SAAL ¥

ADRIAEN BROUWER (1605/06-1638).
102 Ein Bauerngehöft.
Holz, 35X47 cm.
Stephan von Auspitz, Wien.
W. von Bode, A. Brouwer, Berlin 1924, S. 122, Abb. 87.
Siehe Abbildung.
103 Singender Bauer mit einem Notenblatt.
Holz, 167 X13-9 cm.
S. del Monte, Brüssel.
Von Abraham Bredius als ein Jugendwerk Brouwers unter dem
Einfluß des Franz Hals erkannt. G. Glück, La Collection del
Monte, Wien 1928, S. 12, Taf. XII.
PETER PAUL RUBENS (1577-1640).
104 Landschaft.
Holz, 23-8 X 34 cm.
Dr. Ludwig Burchard, Berlin.
Früher W. E. Duits, London. Entstanden um 1630—1635.
Siehe Abbildung.
PETER BRUEGHEL DER JÜNGERE, genannt Höllen-
brueghel (1564—1638).
105 Anbetung der heiligen drei Könige, in einer Schnee-
landschaft.
Holz, 38X57 cm.
Professor Josef Engelhart, Wien.
Früher Sammlung Mautner^Markhof, Wien.
Siehe Abbildung.
NIEDERLÄNDISCH oder DEUTSCH, 17. Jahrhundert,
um die Mitte.
108 Simson im Kampf mit dem Löwen und Simson die
Säulen des Tempels umreißend.
Elfenbein, zwei Hochreliefs, 15-5 X10-5 cm.
S. Wolf, Eisenstadt.
Vgl. Auktionskatalog Wawra 298 (26. III. 1928), Nr. 48 f.

43
 
Annotationen