Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Baldass, Ludwig; Verein der Museumsfreunde in Wien [Editor]; Vereinigung Bildender Künstler Österreichs Secession [Editor]; Wiener Secession [Editor]
Ausstellung der Vereinigung Bildender Künstler Österreichs, Secession Wien: Drei Jahrhunderte vlämische Kunst: 1400-1700 : 11. Jänner - 23. Februar 1930 — Wien: Adolf Holzhausens Nachfolger, Nr. 110.1930

DOI issue:
Katalog
DOI article:
Saal IV
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.37754#0048
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
PETER PAUL RUBENS (1577—1640).
98 Kopf eines jungen Mannes.
Papier auf Holz, 40'5 X 28 cm.
Wien, Schottenstift.
Von Oldenbourg richtig als Werk des Meisters aus seiner
italienischen Zeit (etwa um 1600—1602) erkannt.
Siehe Abbildung.
ANTON VAN DYCK (1599-1641).
99 Marchese Cattaneo.
Leinwand, 76 X 61 cm.
Stephan von Auspitz, Wien.
Entstanden um 1625.
Siehe Abbildung.
PAUL DE VOS (um 1530—1678).
100 Hunde stellen einen Fuchs.
Leinwand, 125 X 192 cm.
Kommerzialrat Willibald Duschnitz, Wien.
CORNELIS DE VOS (1585-1651).
101 König Philipp IV. von Spanien.
Leinwand, 88 X68 cm.
Privatbesitz.
Das vortreffliche Bildnis wurde früher Rubens zugeschrieben.
Die gegenwärtige Bestimmung von G. Glück vorgeschlagen.

42
 
Annotationen