s6
X
) T2^Z3^)T)^vr)XOTSD^ Zlnseraten-Annahme-Etelle: Sekretariat des bayerischen Kunstgewerbe-Vereins, München, psandhausslr. 7-
^nserütenprelsi Als kleinster Inseratenraum und zugleich als Maaßeinheit wird bei der vierspaltigen Seite die Zrhntels
Spalte betrachtet; der ssreis für dieselbe beträgt 2 Mk. 50 Bei größeren oder mehrfach wiederholten )nseraten treten
Rabattsätze in Araft, über welche — wie auch über die ssreise für Beilagen — die oben genannte Stelle näbere Auskunft ertheilt.
nzergen.
?. Llulboi'Nbi',
^rcliibekb,
K läüncken, UüIIersN'. 41/z.
§ kliiwülfe-^kslacklisiuii^si
Irr RsirLisssrios ra. Kossso.
verlag v. L. F. voigt in weimar.
-'WKb'-2s-
-» --MstkrrkikdmiiiZkll
IVIöbkIvkkLikkiiiUkll
aller ^rr in narürlicker 6rösse
tllr Uolribitclliuuer, IHHbel-
kubriLunte», lustriinitznttzii-
muvlier, IloävUvurs, ^orrerli-
liolro /vivlivu- uuä AocivIIivr-
svliulen uiui uueli tiir ttilvt-
luutvii.
Von
Or3.sk,
Visrrix Oross-PIanotatsln ln visr
i.lsf8nunxsn ä 10 lalsln.
/ivvitv vsrdvssertv tnlln^v.
ISSi. 7 I«I-r>< 50 psg-.
vorräiig in aUenLiichhandlungen
Strabburg i./Lls., den I5. jebr. I8Y2.
Die Sielle des tMerkstattvorstsndcs
IKeramLK
an der ftädtisclien Sctiule für 'Runft-
handwerkcr ist zu Gstern laufenden Iahres
zu besetzen.
niken der Aeramik. als Täpfeeei, l)Iarreii-
ardeir, mit dem Glasireu und Emailliren,
der Unrerglasur und der sonstigen kerami-
schen Malerei, sowie mit dem Brcnnen
vollftändig verti auc sein.
Als Gehalr sind vorläufig Mark 2H00
prof. Nnt. Seder.
Gtvaßburg i./Lls., den ss5 Zebr. s892-
^ Die^Stelle des rivlerkstattvorstundes
Aunslschlosjerei
an der ftädtischen Schule für Aunstband-
werker ist zu Ostern laufenden Iahres zu
Derselbe muß zeichnerisch gebildet und
niit den verschiedenen Techniken der modernen
Runftschiofferei, als Treiben, Schnneden rc.,
vollkommen vertraut sein. _
Als Gehalt sind vorläufig Mark 2^00
jährlich in Aussichi genommen, bei eventuell
späterer pensionsberechngler Anstellung.
Bewerber werden eingeladen, ihre Melds
ungen nebstZeugnisi en über bisherigeTbätig-
keit unter vorlage selbstgefertigter Arbeiten
oder bildlicher Darstellungen von solchen bei
dem Unterzeickneien einzureichen.
ssrof. Nnt. Sedev. 9
kbotogr. ^.pparats
vvä LsLLrks-LrtLsl.
^relier.
" Ott« Vt viitv,
Iro<:>isiipIrirtsiiks.vrtL,
ÖLoüLuersrr. 50.
chr klecllWlllLI'Mlce
lroclrens, »Lssencie Lckuppenüeck-
len unä öas inir cüesern vebel ver-
bunciene so unerrrL^Iick iLsriZe
„blLuhjuclcsir" keilr unter Oarllntle
selbxl cieven, clis nirZencis üeilunz
ssnäen, z (Z—2)
..llk.Nkbk8'8 flllblknllll!".
öe?uA:
8t. >VIgN6I1-l)l'0A6fl6 Ogorlx.
LLLLLLLZLL
Lin junger, unverheirateter
12
geprüfter Zejchenlehrer^
mit guter kunstgewerblicher vorbilduug, Einjährig-Freiwilliger gedieut,
sucht mit Ansang des Sominersemesters oder später an einer Fachschule
Stellung als
Lekrer
in dcn Fächern projektionslehre — Perspektive — Ornamentik —
Freihandzeichnen.
Gute Zeugnisie stehen zur Seite.
Gefl. Anerb. unter S.110Z an Rudolf Moffe, Leipzig erbeten.
llN8t, XunlltLklliesbe,
^.rcüitelrtur,
I^upfersticüe, Hanäreicü-
rmn^en,
Klostüm- u. ^VaKsnkunäe.
Ltäüteansicüten,
Heralüilc nnü Oenealo^ie.
(Li-I IV. lli«i-8vni:uiii
Buckkanälunx in r,eipri§.
^.nßsebote von Biklio1.!i6lcea
uncl werlckvollen Werlcen
stets erivun.iekt.
Kunltgewerbe.
Alskad. geb. Ingenicur u. Architekt
Klt m. reichen Lrfahrungen iin In-
u. Auslande n. vielseitigen verbind-
nngen, gnt situirt. vcrh., vierziger,
künstlerisch selbständig u. erfolgreich
schaffend, m. lanajähr. Lriahr. in
Leitung groß. u. klein. Betriebe d.
verschied. isandwerke, sowie prakt.
Ausübung derselb., wünscht d. Leit-
ung e. woinöglich im Kunstgewcrbe
arbeitenden grösi. Betiiebes d. Holz-,
Eisen-. Merall- oder vevwandten
Industvie eveut. als Theilhaber zn
übernchmeii. Discrction erbct. Dff.
nnt. U. 7505 an Rudolf Mosse in
Fvankfurr a./M. r-z
verlag v. V. L. voiat in weimar.
II
Dandbuch der
li>
ZIIM Gebranche für ksolzbild-
hauer und Tischler, gewerbliche
und kuiistgcwcrbliebe Schnlen,
Architekten und Musterzeichncr,
sowie für Dilettanten.
Max Mcrzgcr,
Ulit einein Atlas, enth. 8 Tafcln
mit 77 Abbildungen.
IKS2. gr. s. Dcb. 3 ovark so Kk.ic.
vorrälig in allenBuchhandlungen.
Straßburg i./Lls, d-n (5, z-br, (892.
Die Sleilc des Mterkslultvorstundes
für die Abtheilung
Kunftlchrejnerei
an der städtiscken Sckule für Runsthand-
werker ist zu Ostern laufenden Iahres zu
besetzen.
Derselbe muß mit den versckiedenen
Techniken der modernen Runüschreinerei
vollkommen vertraut. nach Zeichnungen zu
arbeiten und selbständig Detail-Zeichnungen
Als Gebalt sind vorläufig Mark 2^00
prof. Nnt. Seder. ^ n
Xönlxliok
pnsusxisoksi'
kofllefsi-Lnt.
„HodkWlIkl'll Laufdalls"
Orossbei'roxl.
öLiilsckkr
koflisfsi'Lnt.
4 (2-2)
Inkllbel- 8. Kirscliivalä,
ll6l'V0k'I'L§6IIlj8i6 -tU88t6>IUN§ UNl! V6sKLUf8kaIl6 VON XllN8t- UNlt KuN8t-
x6W6pbIie!l6N LN26ULNi886N 3116? ^nt.
LiK6N6 W6rK8t3tt Mr 1'r6idarb6it6li In O6d6r uncfl Lupk^r.
8ebr Arosss ^usivubl unä bi11i§e kreise.
X
) T2^Z3^)T)^vr)XOTSD^ Zlnseraten-Annahme-Etelle: Sekretariat des bayerischen Kunstgewerbe-Vereins, München, psandhausslr. 7-
^nserütenprelsi Als kleinster Inseratenraum und zugleich als Maaßeinheit wird bei der vierspaltigen Seite die Zrhntels
Spalte betrachtet; der ssreis für dieselbe beträgt 2 Mk. 50 Bei größeren oder mehrfach wiederholten )nseraten treten
Rabattsätze in Araft, über welche — wie auch über die ssreise für Beilagen — die oben genannte Stelle näbere Auskunft ertheilt.
nzergen.
?. Llulboi'Nbi',
^rcliibekb,
K läüncken, UüIIersN'. 41/z.
§ kliiwülfe-^kslacklisiuii^si
Irr RsirLisssrios ra. Kossso.
verlag v. L. F. voigt in weimar.
-'WKb'-2s-
-» --MstkrrkikdmiiiZkll
IVIöbkIvkkLikkiiiUkll
aller ^rr in narürlicker 6rösse
tllr Uolribitclliuuer, IHHbel-
kubriLunte», lustriinitznttzii-
muvlier, IloävUvurs, ^orrerli-
liolro /vivlivu- uuä AocivIIivr-
svliulen uiui uueli tiir ttilvt-
luutvii.
Von
Or3.sk,
Visrrix Oross-PIanotatsln ln visr
i.lsf8nunxsn ä 10 lalsln.
/ivvitv vsrdvssertv tnlln^v.
ISSi. 7 I«I-r>< 50 psg-.
vorräiig in aUenLiichhandlungen
Strabburg i./Lls., den I5. jebr. I8Y2.
Die Sielle des tMerkstattvorstsndcs
IKeramLK
an der ftädtisclien Sctiule für 'Runft-
handwerkcr ist zu Gstern laufenden Iahres
zu besetzen.
niken der Aeramik. als Täpfeeei, l)Iarreii-
ardeir, mit dem Glasireu und Emailliren,
der Unrerglasur und der sonstigen kerami-
schen Malerei, sowie mit dem Brcnnen
vollftändig verti auc sein.
Als Gehalr sind vorläufig Mark 2H00
prof. Nnt. Seder.
Gtvaßburg i./Lls., den ss5 Zebr. s892-
^ Die^Stelle des rivlerkstattvorstundes
Aunslschlosjerei
an der ftädtischen Schule für Aunstband-
werker ist zu Ostern laufenden Iahres zu
Derselbe muß zeichnerisch gebildet und
niit den verschiedenen Techniken der modernen
Runftschiofferei, als Treiben, Schnneden rc.,
vollkommen vertraut sein. _
Als Gehalt sind vorläufig Mark 2^00
jährlich in Aussichi genommen, bei eventuell
späterer pensionsberechngler Anstellung.
Bewerber werden eingeladen, ihre Melds
ungen nebstZeugnisi en über bisherigeTbätig-
keit unter vorlage selbstgefertigter Arbeiten
oder bildlicher Darstellungen von solchen bei
dem Unterzeickneien einzureichen.
ssrof. Nnt. Sedev. 9
kbotogr. ^.pparats
vvä LsLLrks-LrtLsl.
^relier.
" Ott« Vt viitv,
Iro<:>isiipIrirtsiiks.vrtL,
ÖLoüLuersrr. 50.
chr klecllWlllLI'Mlce
lroclrens, »Lssencie Lckuppenüeck-
len unä öas inir cüesern vebel ver-
bunciene so unerrrL^Iick iLsriZe
„blLuhjuclcsir" keilr unter Oarllntle
selbxl cieven, clis nirZencis üeilunz
ssnäen, z (Z—2)
..llk.Nkbk8'8 flllblknllll!".
öe?uA:
8t. >VIgN6I1-l)l'0A6fl6 Ogorlx.
LLLLLLLZLL
Lin junger, unverheirateter
12
geprüfter Zejchenlehrer^
mit guter kunstgewerblicher vorbilduug, Einjährig-Freiwilliger gedieut,
sucht mit Ansang des Sominersemesters oder später an einer Fachschule
Stellung als
Lekrer
in dcn Fächern projektionslehre — Perspektive — Ornamentik —
Freihandzeichnen.
Gute Zeugnisie stehen zur Seite.
Gefl. Anerb. unter S.110Z an Rudolf Moffe, Leipzig erbeten.
llN8t, XunlltLklliesbe,
^.rcüitelrtur,
I^upfersticüe, Hanäreicü-
rmn^en,
Klostüm- u. ^VaKsnkunäe.
Ltäüteansicüten,
Heralüilc nnü Oenealo^ie.
(Li-I IV. lli«i-8vni:uiii
Buckkanälunx in r,eipri§.
^.nßsebote von Biklio1.!i6lcea
uncl werlckvollen Werlcen
stets erivun.iekt.
Kunltgewerbe.
Alskad. geb. Ingenicur u. Architekt
Klt m. reichen Lrfahrungen iin In-
u. Auslande n. vielseitigen verbind-
nngen, gnt situirt. vcrh., vierziger,
künstlerisch selbständig u. erfolgreich
schaffend, m. lanajähr. Lriahr. in
Leitung groß. u. klein. Betriebe d.
verschied. isandwerke, sowie prakt.
Ausübung derselb., wünscht d. Leit-
ung e. woinöglich im Kunstgewcrbe
arbeitenden grösi. Betiiebes d. Holz-,
Eisen-. Merall- oder vevwandten
Industvie eveut. als Theilhaber zn
übernchmeii. Discrction erbct. Dff.
nnt. U. 7505 an Rudolf Mosse in
Fvankfurr a./M. r-z
verlag v. V. L. voiat in weimar.
II
Dandbuch der
li>
ZIIM Gebranche für ksolzbild-
hauer und Tischler, gewerbliche
und kuiistgcwcrbliebe Schnlen,
Architekten und Musterzeichncr,
sowie für Dilettanten.
Max Mcrzgcr,
Ulit einein Atlas, enth. 8 Tafcln
mit 77 Abbildungen.
IKS2. gr. s. Dcb. 3 ovark so Kk.ic.
vorrälig in allenBuchhandlungen.
Straßburg i./Lls, d-n (5, z-br, (892.
Die Sleilc des Mterkslultvorstundes
für die Abtheilung
Kunftlchrejnerei
an der städtiscken Sckule für Runsthand-
werker ist zu Ostern laufenden Iahres zu
besetzen.
Derselbe muß mit den versckiedenen
Techniken der modernen Runüschreinerei
vollkommen vertraut. nach Zeichnungen zu
arbeiten und selbständig Detail-Zeichnungen
Als Gebalt sind vorläufig Mark 2^00
prof. Nnt. Seder. ^ n
Xönlxliok
pnsusxisoksi'
kofllefsi-Lnt.
„HodkWlIkl'll Laufdalls"
Orossbei'roxl.
öLiilsckkr
koflisfsi'Lnt.
4 (2-2)
Inkllbel- 8. Kirscliivalä,
ll6l'V0k'I'L§6IIlj8i6 -tU88t6>IUN§ UNl! V6sKLUf8kaIl6 VON XllN8t- UNlt KuN8t-
x6W6pbIie!l6N LN26ULNi886N 3116? ^nt.
LiK6N6 W6rK8t3tt Mr 1'r6idarb6it6li In O6d6r uncfl Lupk^r.
8ebr Arosss ^usivubl unä bi11i§e kreise.