Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
68 -k

X


„Für pult iittd Tasche", eiiie Sammlung wichtigen uild niitzlichen
Materials fllr alle Lagen des geschäftlichen Lebens, zugleich Aatalog
der hervorrageudsten lverke der gesammten kfandelswissenschaften,
sowie empfehleuswcrther Lontor-Bedarfsartikcl. verlag für Sprach-
und lfandelswissciischast, Or. j). Laiigeuscheidt. Berlin 81V. -^S.

Dieses sebr haudliche, SH eiiggedruckte Seiten umfassende Lüch-
lein, welches der Berlag an unsere Lescr gegen Lliisendung
von 20 Pfg. gratis und sranco versendet, besitzt solgenden
Inhalt: postgebühren, Tclegraphentarif, Telegraphische Abkürzuilgen,
Telegraphische Postanweisungcn, Abbreviaturen, Aiiisenbeiechiiuiigs-
tabelle, Amortisationstabelle, Tagesberechnungstabellc für Ains-
berechnung, Diskonttabclle, Alaße uud Gewichte, kNünztabelle, Stempel-
abgaben, Linkoinmensteuer-Veraulagung, Gewicht deutscher kNüuzen
(Ersatz für kleine Gewichte), Gerichtskosten, Anivaltskosten, lVcchsel-
stemxeltarif der bedeutenderen Lander, Uaufmännische Formulare
nnd Schcine, Aus dem deutschen ksandelsgesetzbuch: a) Buchhaltung,
b) Lhef und Gehilfen, Invaliditäts- und Altersversicherung.

Natur und ksaus, Illustrirte Zeitschrift sür alle Liebhabereien im
Reiche der Natur. kserausgegeben von Or. Ludwig Staby und
!Nax ksesdörffer. Verlag vou Rob. Dppenheim (Gust. Schmidt)
Berlin; Preis vierteljährlich (s kjefte) ; Mk. so pf.; Linzelpreis
dcs kjeftes 25 pf. kfeft ; (v. Dkt. ;8Y2).

Bei dem Ringen der heutigeu Auust nach Naturwahrheit, das
auch an vielen Merken dcs Aunstgewerbes stch mehr oder weniger
kuudgibt, begrüßen wir diese Zeitschrift mit Freuden, so sehr auch ihre
Ziele von dcnen des Auiisthandhandwerks entfernt liegen; wendet sich
diesclbe auch zunächst an dcn Liebhaber von Aqnaricn, Zimmerpflanzen,
an den Schmetterlingssauimler u. s. w., so wird doch auch der Aunst-
handwcrker, der es mit dcm Naturstudium erust uimmt, daraus Nutzen
schöpfcn: deun nur, wenn dieser in dcr Lage ist, sich das als l)or>
bild dienende Driginal — sei es cin Salamander oder eiiie Llume,
lebeud oder gut conservirt — bei dcr Arbcit stets vor Augen zu halten,
wirö er die Natnrgebilde iu ihrcr charakteristischeu Lrscheinung fest-
halten können. 6.

Anseraten-Annahme-Stelle: Sekretariat des bayerischen Aunstgewerbe-Vereins, München, pfandhausstr. 7.

H /> H Anseratenpreis: AIs Neinster Inseratenraum und zugleich als Ntaaßeinbeit wird bei der vierspaltigen Seite die Zehlltets-

t ^ d I )) Spatte betrachtet' der plreis für dieselbe beträgt 2 Mk. 50 p>f. Bei größeren oder niehrfach wiederholten gnseraten treten

, . -1.^.. ,. >, Rabattsätze in Rraft, über welche — wie auch über die preise für Seilagen — di- oben genannte Stelle näbere Au^kunft ertheilt.

-c» -»

> -> <» -:» V»'.» - -:»-:» -:» -»x» x'- :» x» x'» -:»i» '<» x» -c» -»->'» »'» <» »'» » -»-»-» '»-> > > -> -> -'> x- v»->

verlag v. L. F. voigt in Iveimar.


Ornamentik

in Niniaturen, Initialen.
Ktpgaöeten u. s. lv.

Ju historischer Darstelluiig, das
IX. bis XVIII. Iahrhuudert
umfassend.

A. Niedling

20 Foliotaseln, zum Teil in Farbeu-
druck. Mt erkläreudem Texte.

gr. Lolro. ;r Mark.
vorralig in allenBuchhandlungen.

InoeksnptatlsnfAkvi k

Ivlkncilen, lllmtimlökLt,'üll

Gartengeräthe.

Abbrlöungen von künstlerisch ciusgeführten

Kkttern, vasen, Bänken, Etühlen rc,

finden evenkl. Aufnahnre in dem redak-
tionellen Tdeil der „Illustrirten Monats-
hefle für die Gesammtinteressen des Garten-
baues" (^. Iahrgang). Gfferten erbittet
die verlagshandlung von

M. Zchorß iti ZZIünchen»

'Raulbachftraße ZS.

VazteriMe Niiale der DeutMen Bank.

München, Theatinerstraße t6.


Niederlassuiigen der Deulscheir Bank:

München, Berlin, Bremen^ Dresden. Lrankfurt a. M., damburg, London.

(Lingezahltes Aapital: 75 Atillionen Mark.— Reservefonds über 25 Millionen Rlark.)
Telegramin - Adresse: „Deutschban k".

Anläßlich der im kommenden gahre stattfindenden

Wettausstellung m LHicago

machen wir darauf aufmerksam, daß wir zwecks bequemer Beschafsnng des <8eldbedarss

Wk" Lircular-Lreöitbriefe

aus sämmtliche lhauptplätze Nord-Amerikas ausschreiben; zu jeder weiteren Auskunst sind
wir gerne bereit.

Die DeutMk iöank wird in dev Mnsstetlnng skltllt durch ihre Betheilignng bei der

Oeutsch-Lthnograxhischen Ausstellung

vertreten sein.

MÜnchkN, im November (892.

Die Direktion:

v. Leiden. Lolin.

X
 
Annotationen