69 -e
X
XI-I. Iahrgang. München, den 6. Oezember 1892. Beiblatt Nr. 12.
Bezug dce '.Zeitsc^vi fc": Die lNitglieder des bayer. llunftgewerbe-vereins (Iahres-
beitrag Mark) erbalten die Aeilschrift sanunt Beiblatt unentgeltlicb ; buchbändlerisches
oder ssost-Abonnenient (g> Mark. — Die „^eitfcbrift^ erscheint jährlich in 6 Doppel-
heften, das „Beiblcrtt" erscheint monatlich. Reklamatwnen wegen ausgebliebener
Anspruch machen, wenn dieselben spätestens vievzel)N ^age nacl) Erlcb-einen c)er
folaenden Nllmmcr auf dem Vereinssekretariat angemeldet werden.
Verlag: Bayer. Aunftgewerbeverein. (pfandhausstr. 7). — Redaktion : f)rof. k Gmelin,
(Luisenstr. (8). — Druck- und LommissionSvcrlagRnorr 6c hirtb (sämmtliche in
An die
Bereinsrnitglieder und Leser der Ieitschrist.
^llit dein nächsten Iahrgang geht dcr Lonlmissionsvertag unserer Zeitschrift an die Oerlagsbuchhandlung von
M. München, RanlbtrchstraHe 36
-4»8—^ii
über. Dieselbe überninnnt auch zugleich die bisher vom Oereinssekretariat besorgte Lxpedition der Zeitschrift ail die Vereius-
initglieder; eine Aenderung in der Zustellungsweise der Zeitschrist an die Vereinsmitglieder findet hierbei nicht statt. Rekla
inatiouen über Anregelmäßigkeiten in der Zustellung der Doppelhefte und des Beiblattes werden sowohl vom Vereinssekretariat
als von lherrn 5chorß entgegengenommen.
Gleichzeitig übernimmt herr Lchorß den Anzeigentheil; alle Aufträge zu ^spts0Aal0N sind deßhalb von jetzt an
deinselben zuzustellen.
Die Nedaktion.
Lgrlmik iittz öaMriUm KünstgMerök-Zkrkins.
Allgemeine vereinsangelegenheiten.
vertretung in Lhicago. wie unseren Lescrn bckannt, wird Lon-
scrvator Ropp, der durch seine erfolgreiche Thätigkeit in unserer
Ausstellungshalle sich das allgemeine vertrauen erworben hat, den
vercin auch in Llficago auf dic Dancr der Ausstellnug vertreteu.
Derselbc wird schon Aufang Februar nach dort abrciscn und znnächst
eine Reihc hervorragender lhandclsplätzc behufs persönlicher Infor.
mirung über die derzeitigen Marktverhältnisse besuchen. Für die Zeit
seiner Abwesenheit von Mnnchen wird die Leitung der Ausstcllnngs.
halle an dessen Stellvertreter, Aaufmann Bogenschütz, iibertragen.
— Nach Beschluß des Ansschusses wurde zur Unterstützung des Lon-
servators Uopp namentlich bei Entgegennahme und Aufstellung der
Gegcnständc und deren seinerzeitige sorgfältige Vcrpacknng, wie auch
für den danernden Auffichtsdienst während der Ausstcllung eine in
solchen Aufgaben erprobte ksilfskrast in der person des ksausver-
walters Mitteldorf auserschen. Zur eventuellen Unterstützung im
kausmännischen Theil wird Tonservator Aopp nach Bedarf dortige
Aräfte beiziehen.
V__
Lür unsere kunstgewerblichen Aussteller hat Aonservator Uopp
alles Wissenswerthe über Transport, verpackung, versicherung u. s. w.
zuscimmengestcllt; wir bringen die Zusammenstellung auf den Seiten 77
und 78 zum Abdruck, Der Druck ist deßhalb aus eiiiem besondern Blatt
bewerkstelligt worden, damit die Aussteller dasselbe zu ihren Aus-
stellungspapicren lcgcn könncn, ohne das Beiblatt auseinanderschneiden
zn miissen. -
Dic Wcihnachts-Ausstellung des vereins ist dieses Jahr, wie
schon berichtet, in etwas geringerem Umfange gcplant als bisher; da-
gegen ist für die Dauer der Ausstellmig vor sedem Schanfenster eine
clektrische Bogenlampe vorgesehen, was eine wescntliche Anziehungs-
kraft anf das Pnblikum ausübcu dürste,
wochenversammlungen.
Nach halbjähriger Pause hat der Verein am Dienstag den 8, No-
vember seiue wo ch eu v er sa m m lu n ge u wieder begonuen, Der
Vereinsvorstand, Direktor v. Lange, begrüßte die sehr zahlreich er-
schicnenen Vereinsmitglieder und sprach die lhosfuung aus, daß auch
in diesem winter das Interesse an den Vcreinsversammlungen rege
Aeitschrift de- baf-r. Auiistgewerbe-Vereins München,
;8st2, Beiblalt Nr. ;2 (Bg. t).
X
XI-I. Iahrgang. München, den 6. Oezember 1892. Beiblatt Nr. 12.
Bezug dce '.Zeitsc^vi fc": Die lNitglieder des bayer. llunftgewerbe-vereins (Iahres-
beitrag Mark) erbalten die Aeilschrift sanunt Beiblatt unentgeltlicb ; buchbändlerisches
oder ssost-Abonnenient (g> Mark. — Die „^eitfcbrift^ erscheint jährlich in 6 Doppel-
heften, das „Beiblcrtt" erscheint monatlich. Reklamatwnen wegen ausgebliebener
Anspruch machen, wenn dieselben spätestens vievzel)N ^age nacl) Erlcb-einen c)er
folaenden Nllmmcr auf dem Vereinssekretariat angemeldet werden.
Verlag: Bayer. Aunftgewerbeverein. (pfandhausstr. 7). — Redaktion : f)rof. k Gmelin,
(Luisenstr. (8). — Druck- und LommissionSvcrlagRnorr 6c hirtb (sämmtliche in
An die
Bereinsrnitglieder und Leser der Ieitschrist.
^llit dein nächsten Iahrgang geht dcr Lonlmissionsvertag unserer Zeitschrift an die Oerlagsbuchhandlung von
M. München, RanlbtrchstraHe 36
-4»8—^ii
über. Dieselbe überninnnt auch zugleich die bisher vom Oereinssekretariat besorgte Lxpedition der Zeitschrift ail die Vereius-
initglieder; eine Aenderung in der Zustellungsweise der Zeitschrist an die Vereinsmitglieder findet hierbei nicht statt. Rekla
inatiouen über Anregelmäßigkeiten in der Zustellung der Doppelhefte und des Beiblattes werden sowohl vom Vereinssekretariat
als von lherrn 5chorß entgegengenommen.
Gleichzeitig übernimmt herr Lchorß den Anzeigentheil; alle Aufträge zu ^spts0Aal0N sind deßhalb von jetzt an
deinselben zuzustellen.
Die Nedaktion.
Lgrlmik iittz öaMriUm KünstgMerök-Zkrkins.
Allgemeine vereinsangelegenheiten.
vertretung in Lhicago. wie unseren Lescrn bckannt, wird Lon-
scrvator Ropp, der durch seine erfolgreiche Thätigkeit in unserer
Ausstellungshalle sich das allgemeine vertrauen erworben hat, den
vercin auch in Llficago auf dic Dancr der Ausstellnug vertreteu.
Derselbc wird schon Aufang Februar nach dort abrciscn und znnächst
eine Reihc hervorragender lhandclsplätzc behufs persönlicher Infor.
mirung über die derzeitigen Marktverhältnisse besuchen. Für die Zeit
seiner Abwesenheit von Mnnchen wird die Leitung der Ausstcllnngs.
halle an dessen Stellvertreter, Aaufmann Bogenschütz, iibertragen.
— Nach Beschluß des Ansschusses wurde zur Unterstützung des Lon-
servators Uopp namentlich bei Entgegennahme und Aufstellung der
Gegcnständc und deren seinerzeitige sorgfältige Vcrpacknng, wie auch
für den danernden Auffichtsdienst während der Ausstcllung eine in
solchen Aufgaben erprobte ksilfskrast in der person des ksausver-
walters Mitteldorf auserschen. Zur eventuellen Unterstützung im
kausmännischen Theil wird Tonservator Aopp nach Bedarf dortige
Aräfte beiziehen.
V__
Lür unsere kunstgewerblichen Aussteller hat Aonservator Uopp
alles Wissenswerthe über Transport, verpackung, versicherung u. s. w.
zuscimmengestcllt; wir bringen die Zusammenstellung auf den Seiten 77
und 78 zum Abdruck, Der Druck ist deßhalb aus eiiiem besondern Blatt
bewerkstelligt worden, damit die Aussteller dasselbe zu ihren Aus-
stellungspapicren lcgcn könncn, ohne das Beiblatt auseinanderschneiden
zn miissen. -
Dic Wcihnachts-Ausstellung des vereins ist dieses Jahr, wie
schon berichtet, in etwas geringerem Umfange gcplant als bisher; da-
gegen ist für die Dauer der Ausstellmig vor sedem Schanfenster eine
clektrische Bogenlampe vorgesehen, was eine wescntliche Anziehungs-
kraft anf das Pnblikum ausübcu dürste,
wochenversammlungen.
Nach halbjähriger Pause hat der Verein am Dienstag den 8, No-
vember seiue wo ch eu v er sa m m lu n ge u wieder begonuen, Der
Vereinsvorstand, Direktor v. Lange, begrüßte die sehr zahlreich er-
schicnenen Vereinsmitglieder und sprach die lhosfuung aus, daß auch
in diesem winter das Interesse an den Vcreinsversammlungen rege
Aeitschrift de- baf-r. Auiistgewerbe-Vereins München,
;8st2, Beiblalt Nr. ;2 (Bg. t).