Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Waagen, Gustav Friedrich
Kunstwerke und Künstler in England und Paris (Band 3): Kunstwerke und Künstler in Paris — Berlin, 1839

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.1322#0028
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
14 Art der Geselligkeit in Paris.

trifft, und die Aufmerksamkeit, welche Jeder geniefst,
nicht von seinem Rang oder Reichthum, sondern le-
diglich von dem Maafs des geistigen Interesses ab-
hängt, welches er zu erregen im Stande ist. Auf
solche Weise werden alle neuen Ideen, alle namhaf-
ten Erscheinungen in den verschiedensten Gebieten
menschlichen Wissens und menschlicher Kunst Ge-
genstand der lebendigsten Discussion, und gelangen
zur gegenseitigen, allgemeinsten Kenntnifs und zur
höchsten Durchbildung. Findet nun so Jeder, wel-
cher irgend ein geistiges Interesse hat, in Paris ge-
wifs seine Rechnung, so ist auch nicht weniger voll-
ständig für solche gesorgt, welchen mehr oder min-
der ihr leibliches Wohlsein am Herzen liegt. Denn
was nur immer Land und Meer Efsbares hervorbrin-
gen, bietet der Pariser Markt in dem gröfsten Ueber-
flufs und der gröfsten Vertrefflichkeit dar, und ein
Jegliches weifs die vielseitigste und durchaus auf der
Höhe der Zeit arbeitende Kochkunst in der einfach-
sten Bereitung, wie in einer Unzahl der sinnreich-
sten Combinationen, dem Geschmack eines Jeden an-
zupassen. Aus allen diesen Gründen ist Paris un-
gleich mehr als irgend ein Ort der Welt der bestän-
dige und gemeinsame Sammelplatz einer grofsen An-
zahl von Fremden aller europäischen Nationen ans
den verschiedensten Classen der Gesellschaft, so dafs
man dort von dem vornehmen Welt- und Lebemann,
welcher sich gänzlich dem Strom der unzähligen Ge-
nüsse und Zerstreuungen hingiebt, bis zu dem ein-
samen Gelehrten, welcher in gröfster Zurückgezogen-
heit von ernsten Studien absorbirt wird, alle mögli-
chen Schattirungen verfolgen kann. In diesem Um-
stände liegt für jeden Einzelnen, welcher Paris be-
 
Annotationen