Die ersten zwei konzertanten Sinfonien'? (von einer ersten
Folge von 18) in Es und A dur sind zusammen erschienen. Sie
sind wie alle übrigen nur in Stimmbüchern erschienen. Der Titel
lautet:
„Deux Simphonie Concertante a Violino Principalo, Violino
primo et Secondo, Taille, Violoncello et Basso. Deux Obois,
ou Flütes et Deux Cors de Chasse. Composẽs par Charles
Stamitz, oeuvre Seconde. (Ches Jean Julien Hummel ä Berlin
avec Privilège du Roi ä Amsterdam au Grand Magazin de
Musique et aux Adresses ordinaires.)
Die erste Sinfonie wird mit kolgendem Thema eröffnet:
7
f
*
Die bezifferten Bässe lassen auf die Mitwirkung des Cembalo
schließen. In der dritten Sinfonie schon verschwindet die General-
baßnotation wieder, um auch in keiner weiteren wiederzukehren.
J
75 Bei der Zählung bleibt nichts anderes übrig, als sich an die Verlage
zu halten. Immerhin scheint einige Garantie geboten, da eine Folge von
18 Sinfonien im gleichen Verlag erschienen ist.
75
}
Folge von 18) in Es und A dur sind zusammen erschienen. Sie
sind wie alle übrigen nur in Stimmbüchern erschienen. Der Titel
lautet:
„Deux Simphonie Concertante a Violino Principalo, Violino
primo et Secondo, Taille, Violoncello et Basso. Deux Obois,
ou Flütes et Deux Cors de Chasse. Composẽs par Charles
Stamitz, oeuvre Seconde. (Ches Jean Julien Hummel ä Berlin
avec Privilège du Roi ä Amsterdam au Grand Magazin de
Musique et aux Adresses ordinaires.)
Die erste Sinfonie wird mit kolgendem Thema eröffnet:
7
f
*
Die bezifferten Bässe lassen auf die Mitwirkung des Cembalo
schließen. In der dritten Sinfonie schon verschwindet die General-
baßnotation wieder, um auch in keiner weiteren wiederzukehren.
J
75 Bei der Zählung bleibt nichts anderes übrig, als sich an die Verlage
zu halten. Immerhin scheint einige Garantie geboten, da eine Folge von
18 Sinfonien im gleichen Verlag erschienen ist.
75
}