Metadaten

Antiquariat Adolf Weigel; Mohrmann, Johannes [Oth.]
Antiquariats-Katalog (Nr. 10): Werke zur Cultur- u. Sittengeschichte, geheime Wissenschaften: hierin der betr. Theil der Bibliothek des Hamburger Bibliophilen Joh. Mohrmann — Leipzig: Adolf Weigel, Buchhandlung und Antiquariat, 1894

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57181#0046
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
40 Abenteurer. Gauner. Verbrecher. Seltsame Menschen etc.
Magie u. Berücksicht, d. alchemistisch. Zeichen. M. 8 Taf. Cassel 1841.
Hfrz. Beide interessant u. selten. 5. —
832. Diebs-Liste, Oberdischinger über die in Schwaben u. d. angrenzenden
Ländern herumstreichenden Jauner, Mörder, Strassen-Räuber, Zigeuner
etc. Nebst Anhang hingerichteter Erz-Diebe u. Reg. Fol. Tübing. 1799.
br. Selten. 10. —
833. Drouke, E. Polizei-Geschichten. M. 1 Tbild. 12°. Leipz. 18Ö0. Hlwd. 1. 20
834. Erdelyi, V. Leben u. Treiben d. Gauner. A. d. Ungar. Budap. 1889.
Nicht i. Hdl. 2. —
835. Flesch, M. Untersuchungen ü. Verbrecher-Gehirne. 1. Thl. m. 2 Taf.
Würzb. 1882. 1. 50
836. Fons, Les celebres. Histoire des hommes qui se sont le plus singularises
par leur monomanie, leurs originalites et leurs extravagances. Av. 5 portr.
Paris 1835. Hlwd. 4. 50
Nicht bei Barbier. Le Marquis de Guindrot. Philippe V. Boi d’Espagne. Duc de Ma-
zarin. Barthe poete. Marquis de Sade et a.
837. Fous (les) litteraires. Essai bibliographique par Philomneste jr. Brux..
1880. Hlwd. 5. —
Tirage ä 500 exempl. numerot^s (No. 202) et rare. Vorgeb.: Joost van den Vondel.
Gysbrecht van Aeinstel. Trauerspiel. 1867.
838. Fra Diabolo. Banditen-Hauptmann u. Heerführer d. Calabresen. 2 Thle.
m. Tkupf. Hamb. o. J. — Vorgeb.: Bruchstücke a. d. Wanderleben e.
Perrückenmacher Gesellen. 2 Thle. Quedlinb. 1836. Hlwd. 2. —
839. Frignani, A. Mein Wahnsinn im Kerker. Memoiren. Leipzig 1842.
(4. 50) 1. 80
Se'teustück zu Pellico ; Le mie prigioni.
840. Gallcrie d. hingerichteten, gefangenen, od. sonst verunglückten franzö-
sischen Konventsmitglieder u. andrer Revolutionsmänner seit Lud-
wigs des Unglücklichen Tode. 2 Thle. Hannov. 1794—95. M. 1 Kpfr.
Lwd. Selten. 6. —
Mit dem v. d. verseh. Mitgliedern über Ludwig XVI ausgesprochenen Endurtheil.
841. Gallerie interessanter Criminalgeschichten berüchtigter Mörder u. fabel-
hafter Geistererscheinungen. 2 Bde. Stuttg. (1840) Hlwd. 3. —
842. Gerard, Jules, Der Löwenjägtr. Nach d. Franzos, v. Diezmann. Leipz.
1855. 1. 50
843. Geschichte zweyer berüchtigt. Strassenräuber Joh. Sh epp ard, e. Engtl-
länders u. Ludwig Domincus Cartouche e. Franzosen. M. 2 Kupf.
Frankf. 1765. 2. —
844. Gräfe, M. Die Schwindler u. Gauner der Welt, oder der Kampf ums
tägliche Brot. Mit Illustrat. Düsseld. Hlwd. 2 starke Bde. 5. —
845. Gräffer, Ä. Das Buch des Scharfrichters enth. geschichtliche Missethäter
u. Gespenstererzählungen a. d. alten Wien. Wien 1862. Pp. 2. —
846. Grellmann, H. M. G. Historischer Versuch ü. d. Zigeuner. 2. verm.
Aufl. Gött. 1787. Hfrz. 2. —
847. Grolmanu, F. L. A. Wörterbuch der in Deutschland üblichen Spitz-
* buben-Sprachen. 1. (einz.) Bd. Giessen 1822. Pp. Vergr. 3. —
Die Gauner Jenisehe od. Kochemer-Sprache.
848. (Hagele, J. M.) Zuchthausgeschichten von ein. ehern. Zögling. M. Vorw.
v. A. Stolz. 2 Bde. Miin-ter 1853. (5. 60) Hlwd. 3. —
849. (Hartmann, J. D.) Merkwürdige Lebensgeschichte e. niedersächs. Edel-
manns, von ihm selbst verf. i. Brief a. s. Sohn 2 Bde. M. Tkupf. Berl.
1789. br. unb. 3. —
Ein Gegenstück zu Trencks Leben.
850. Hesslein, B. Geheimnissvoile Geschichten u. räthselhafte Menschen.
Berl. o. J. Hfrz. (955 S.) 6. —
Enthält viel Sensationelles, aber auch vieles bis t oris eh Wi chtige. Ein Seiten-
stück zu Bülau.
851. Historia, Erbauliche u. seltsame, Rothschilds I. Königs d. Juden. Von
Satan. A. d. Franz. Berl. 1847. Sehr scharf. 1. 50
ADOLF WEIGEL, Buchhandlung in LEIPZIG.
 
Annotationen