Metadaten

Oswald Weigel <Leipzig> [Editor]
Sammlung Becker (3): Kulturgeschichte: Stammbücher, Geschriebenes aus dem 15. - 19. Jahrhundert, deutsche Literatur, Almanache, Taschenbücher; [Versteigerungstage: 11. und 12. Juni 1929] — Leipzig, 1929

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.34703#0023
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
21





KT L-'i
'' Ls#

i^'.f
hse'-,

ü*ü^'
%


Beqyesefzfe Schafztm^spreise sind un^er&indiich.

225 Johann Georg v. Sachsen: Processu. Gerichts Ordnung / des
durchlaucht. etc. Johann Georgen Hertzogen zu Sachsen...
Dreßen 1648. kk4. Hprgmt. 178 S. m. Druckerz. u. Wappen-
holzschn. (4.—)
226 Kant, 1. Grundlegung z. Metaphysik d. Sitten. 3. Aufi. Riga
1792. 8. Hiwd. 128 S. Tit. m. Namen u. etw. ausgeb. (4.—)
227 — Der Streit d. Facultäten in 3 Abschnitten. Königsberg 1798.
8. XXX, 205 S. Unaufgeschn. Ex. — Goed. V, 3, 19. — Erst-
ausg. (10.—)
228— Zum ewigen Frieden. Ein philosoph. Entwurf. Königsberg
1795. 8. Oppbd. 104 S. Tit. gest. — Goed. V, 3, 18. — Erst-
ausg. (8.—)
229— Schubert, F. W. I. Kant u. s. Verh. z. Provinz Preußen.
Vortrag. Königsberg 1854. 8. 27 S. (3,—)
230Karlsbad: HIawaczek, E. Karlsbad in medicin., pitoresker
u. geselliger Beziehung. Prag 1838. 8. Orig.-Umschl. 126 S.
(4.—)
231 Kehr, G. J. Monarchae Mogolo-lndici, rel Mogolis Magni
turenk Szeb numisma Indo-Persicum argenteum quinque li-
brale rariss. in solenn, renovationem et confirmationem cliente-
larum urbis ac sedis imperatoriae Dehli, nunc dictae Dschi-
hanabad, signatum. Lipsiae 1725. 4. Alter Ppbd. 51 S. — Mit
vielen persischen, arabischen u. türkischen Schriftproben im
Text u. a. Tafeln, auch Münzabbildungen. Sehr interessante
Schrift. (15.—)
232 Keller, A. Die Handwerker im Volkshumor. Leipzig 1912. 8.
VI, 187 S. (3.—)
233 Keller, H. 50 Ansichten d. Schweiz u. d. Grenze v. Italien,
mit vorzügl. Hinsicht a. Kenntniss d. Landes. Nach d. Natur
gezeichnet u. durch Benennungen erl. Zürich 1821. qu. 8.
Ppbd. d. Z. in Hülse. — Darunter schöne Aquatintadrucke u.
4 frische Lithographien. — Selten. (15.—)
234 (Kilian, L.) Der neapolitanischen König leben u. bildnuss.
[Mit reichem figürl. Titelk., Wappen, 6 blattgr. gest. Stamm-
bäumen u. 26 v. Kartuschen umrahmten Regentenbildnissen.]
Augustae Vindel. 1624. fol. Ppbd. 43 ugez. Bl. Tit. gest. —
Prachtvoll erhaltenes Werk. (30.—;
235 Kirmsen-Bursche, Der fidele, oder Bruder (Lustig a. Fröhlichen-
thal. E. Samml. v. Anekdoten, Witzen u. Schnurren z. Todt-
lachen v. Vivat Juchhe. 2. Aufl. Mit schönen Bildern [2 Li-
thogr. u. 4 Holzschn.]. Arnstadt 1846. kl. 8. 148 S. Lithogr.
lose. (4.—)
236 Kronbiegel, C. F. Über d. Sitten, Kleidertrachten u. Gebräuche
d. Altenburg. Bauern. 2. Auf!. Mit 15 ausgemalten Kupfern u.
2 Blatt Musik. Altenburg 1806. 8. 181 S. Papierfl. (15.—)
237Krummacher, F. A. Das Wörtlein Und. Eine Geburtstags-
feier. Duisburg u. Essen 1811. 8. Hldr. d. Z. XIV, 234 S. —
Goed. VI, 367, 7. — Erstausg. (10.—)
 
Annotationen