22
Befpese^e &;hd/zH7i<7spr<Tse sfnd Hnyer&fnd/fch.
238 La Fontaine. Fables choisies, mises en vers. 5 tomes. [Av.
235 gravures en taille-douce p. F. Chauveau et a.] Paris 1709.
12. Braune marmor. Ldrbde. m. Goidpr. — Nachdr. d. ge-
schätzten Ausg. v. 1678—94. (25.—)
239 Lang, C. Gallerie d. unterirdischen Schöpfungs-Wunder u.
d. menschl. Kunstfleißes unter d. Erde. 2 Bde. Mit je 8 n. vor-
zügl. Orig. v. d. Verf. geäzten [u. kol.] Kupferbh Leipzig
o. J. 8. Ppbde. d. Z. in Hülse. — Schönes u. interessantes
Werk für die Höhlenforschung. (15.—)
240 Langner, A. Promptuarium Wie zur Zeit der Pestilentz, ein
jeder Gesunder u. Krancker, Jung oder Alt, Man u. Weibs-
person, sich mit allem Praeseruiren u. Curirn sol.. . Sampt
Beyligenden seer nützl. Process, von der Aderless, welche
Ader auff ein jede kranckheit zu lassen, damit nachtheil ver-
hütet werde. Item Verzeichnus u. warhafft. bericht, Was ein
jedes Himlisch Zeichen in Zodiaco für Glieder im menschl.
Cörper regiere etc. Andere Aufl. 3 partes in 1 vol., [Mit 2 ana-
tom. Holzschn.] (Leipzig, J. Berwaldts Erben, 1576.) 4.
Schweinsldr. m. Kanten- u. Vign.-Pressung. 53 Bl. Vorletztes
Bl. fehlt. Titel a. Rücks. m. hs. Besitzvermerken. — Jede
Seite umrahmt von verschiedenen Kanten in Schrotmanier.
(20.-)
241 Larmeroux, J. La politique exterieure de l'Autriche-Hongrie
1875—1914. 2 tomes. Paris 1918. gr.8. (10.—)
242Lasa, T. v. der. Zur Gesch. u. Literatur d. Schachspiels. For-
schungen. Mit zahlr. Fig. Leipzig 1897. 4. Ohlwd. VIII, 269 S.
(7.50)
243 [Lauhn, B. F. R.] Die Lehnsfolge der Mantelkinder, samt
Schild u. Helm in den sächsischen Landen. 0.0.1777.8.55S. (3.—)
244 Laverrenz, C. Die Medaillen u. Gedächtniszeichen d. dt.
Hochschulen. TI. 2. Mit 24 Ans. u. 42 [eigentl. 58] Taf. Berr
lin 1887. 8. XIII, 165 S. (4.—)
245 Lebens-Lauff, Des politischen Bürstenbinders-Gesellen, Oder
Reisebeschreibung, von ihm selbst ans Tages-Licht gegeben,
wird allen lustigen Gemüthern zu Verkürzung d. Zeit durch-
zulesen bestens recommendiret. O.O. 1705. 16. Ppbd. 190 S.
Die 1. Lage enth. nur 11 Blatt, Text vollst. — Lustige u. aben-
teuerliche Reisegeschichte. (20.—)
246 (Ledermüller, M. F.) Physika!, mikroskop. Beschreibung e.
besonderen phosphorescirenden u. faserichten Steins; m. Vergl.
d. Bononiensisch leuchtenden Steine, auch e. a. dems. ähnl.
Mineralien u. Fossilien. Nebst 6 fein gest. u. n. d. Natur m.
Farben fleißig erleuchteten Kupfertaf. [sowie schöner Pro-
spekt-Vign. v. A. L. Wirsing]. Nürnberg 1764. 4. Alter Hldr.
23 S. — Ebert I, 973. — Interess. Beob. über radiumhaltiges
Gestein. (20.—)
247 —Nachleese s. Mikroskopischen Gemüths- u. Augen-Ergötzung.
5 Samml. in 1 Bde. (Mit 50 ko!. Kupfertaf., gest. v. A. W.
Winterschmidt.) Nürnberg 1762. 4. Hfrz. 94 S. Tit. gest. —
Graesse IV, 139. (25.—)
Befpese^e &;hd/zH7i<7spr<Tse sfnd Hnyer&fnd/fch.
238 La Fontaine. Fables choisies, mises en vers. 5 tomes. [Av.
235 gravures en taille-douce p. F. Chauveau et a.] Paris 1709.
12. Braune marmor. Ldrbde. m. Goidpr. — Nachdr. d. ge-
schätzten Ausg. v. 1678—94. (25.—)
239 Lang, C. Gallerie d. unterirdischen Schöpfungs-Wunder u.
d. menschl. Kunstfleißes unter d. Erde. 2 Bde. Mit je 8 n. vor-
zügl. Orig. v. d. Verf. geäzten [u. kol.] Kupferbh Leipzig
o. J. 8. Ppbde. d. Z. in Hülse. — Schönes u. interessantes
Werk für die Höhlenforschung. (15.—)
240 Langner, A. Promptuarium Wie zur Zeit der Pestilentz, ein
jeder Gesunder u. Krancker, Jung oder Alt, Man u. Weibs-
person, sich mit allem Praeseruiren u. Curirn sol.. . Sampt
Beyligenden seer nützl. Process, von der Aderless, welche
Ader auff ein jede kranckheit zu lassen, damit nachtheil ver-
hütet werde. Item Verzeichnus u. warhafft. bericht, Was ein
jedes Himlisch Zeichen in Zodiaco für Glieder im menschl.
Cörper regiere etc. Andere Aufl. 3 partes in 1 vol., [Mit 2 ana-
tom. Holzschn.] (Leipzig, J. Berwaldts Erben, 1576.) 4.
Schweinsldr. m. Kanten- u. Vign.-Pressung. 53 Bl. Vorletztes
Bl. fehlt. Titel a. Rücks. m. hs. Besitzvermerken. — Jede
Seite umrahmt von verschiedenen Kanten in Schrotmanier.
(20.-)
241 Larmeroux, J. La politique exterieure de l'Autriche-Hongrie
1875—1914. 2 tomes. Paris 1918. gr.8. (10.—)
242Lasa, T. v. der. Zur Gesch. u. Literatur d. Schachspiels. For-
schungen. Mit zahlr. Fig. Leipzig 1897. 4. Ohlwd. VIII, 269 S.
(7.50)
243 [Lauhn, B. F. R.] Die Lehnsfolge der Mantelkinder, samt
Schild u. Helm in den sächsischen Landen. 0.0.1777.8.55S. (3.—)
244 Laverrenz, C. Die Medaillen u. Gedächtniszeichen d. dt.
Hochschulen. TI. 2. Mit 24 Ans. u. 42 [eigentl. 58] Taf. Berr
lin 1887. 8. XIII, 165 S. (4.—)
245 Lebens-Lauff, Des politischen Bürstenbinders-Gesellen, Oder
Reisebeschreibung, von ihm selbst ans Tages-Licht gegeben,
wird allen lustigen Gemüthern zu Verkürzung d. Zeit durch-
zulesen bestens recommendiret. O.O. 1705. 16. Ppbd. 190 S.
Die 1. Lage enth. nur 11 Blatt, Text vollst. — Lustige u. aben-
teuerliche Reisegeschichte. (20.—)
246 (Ledermüller, M. F.) Physika!, mikroskop. Beschreibung e.
besonderen phosphorescirenden u. faserichten Steins; m. Vergl.
d. Bononiensisch leuchtenden Steine, auch e. a. dems. ähnl.
Mineralien u. Fossilien. Nebst 6 fein gest. u. n. d. Natur m.
Farben fleißig erleuchteten Kupfertaf. [sowie schöner Pro-
spekt-Vign. v. A. L. Wirsing]. Nürnberg 1764. 4. Alter Hldr.
23 S. — Ebert I, 973. — Interess. Beob. über radiumhaltiges
Gestein. (20.—)
247 —Nachleese s. Mikroskopischen Gemüths- u. Augen-Ergötzung.
5 Samml. in 1 Bde. (Mit 50 ko!. Kupfertaf., gest. v. A. W.
Winterschmidt.) Nürnberg 1762. 4. Hfrz. 94 S. Tit. gest. —
Graesse IV, 139. (25.—)