Metadaten

Rudolph Weigel's Kunstcatalog (29. Abteilung) — 1859

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57530#0034

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
24

IV. Kupferstich- und Holzschnittwissenschaft, Monogrammen-
lexicon und Cataloge von Kupferstichsammlungen etc.

21825 Des Arts graphiques destines ä multiplier par l’Impression
consideres sous le double point de vue historique et pratique,
par J. M. Herman Hammann, Membre de la Classe des
Beaux-Arts etc. Genhve 1857. 8. 12/a
26 Die Monogrammisten und diejenigen bekannten und unbekann-
ten Künstler aller Schulen, welche sich zur Bezeichnung ihrer
Werke eines figürlichen Zeichens, der Initialen des Namens,
der Abbreviatur desselben etc. bedient haben. Mit Berücksich-
tigung von Buchdruckerzeichen, der Stempel von Kunstsamm-
lern, der Stempel der alten Gold- und Silberschmiede, der
Majolicafabriken, Porcelan-Manufacturen u. s. w. Nachrichten
über Maler, Zeichner, Bildhauer, Architekten, Kupferstecher,
Formschneider, Briefmaler, Schreibkünstler, Lithographen, Stem-
pelschneider, Emailleure, Goldschmiede, Niello—, Metall- und
Elfenbein-Arbeiter, Graveure, Waffenschmiede u. s. w. Mit
den raisonnirenden Verzeichnissen der Werke anonymer Mei-
ster, deren Zeichen gegeben sind, und der Hinweisung auf
die mit Monogrammen oder Initialen bezeichneten Produkte
bekannter Künstler. Ein für sich bestehendes Werk, aber zu-
gleich auch Ergänzung und Abschluss des Neuen allgemeinen
Künstlerlexicons, und Supplement zu den bekannten Werken
von A. Bartsch, A. P. F. Bobert-Dumesnil, C. Le Blanc, F.
Brulliot, J. Heller u. s. w. Bearbeitet von Dr. G. K. Nag-
ler, Verfasser des neuen allgemeinen Künstler-Lexicons etc.
München (1857). gr. 8.
Erscheint in 4 Bänden und zwar in Heften ä i/a
27 Principia Typographica. The Block-Books, or Xylographie De-
lineations of Scripture History, issued in Holland, Flanders,
and Germany, during the Fifteenth Century, exemplified and
considered in Connexion with the Origin of Printing. To which
is added an Attempt to elucidate the Character of the Paper-
Marks of the Period. A Work contemplated by the late Sa-
muel Sotheby and carried out by bis Son,- Samuel Leigh
Sotheby. 3 Vols. Vol. I. Holland and the Low Countries.
Vol. II. Germany. Vol. III. Paper-Marks. With lithogr. Plates.
 
Annotationen