Metadaten

Rudolph Weigel's Kunstcatalog (29. Abteilung) — 1859

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57530#0099

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
IX. Kupferstiche

I) e u t s c 1) e.

VEIT STOSS,
22119 Die Enthauptung des heiligen Jacobus, er kniet rechts ge-
wendet mit verbundenen Augen, der Henker links ist im Be-
griff ihm das Haupt abzuschlagen, rechts ein Felsen und un-
ten rechts das Zeichen: Höhe 5 Z. Breite 4 Z.
2j/2 L. Fehlt Bartsch und von grösster Seltenheit. 100
DER MEISTER MIT DEM WEBERSCHIFFCHEN, ZWOTT,
jedenfalls Zwoll bedeutend.
IAH
20 St. Christoph, f. B. 12. Aeusserst selten. 60
MEISTER /v\ .
21 Christus am Kreuz zwischen den beiden Schächern, links die
heil. Frauen und Johannes, rechts vornehme Juden zu Fuss
und zu Pferd, in der Mitte am Fusse des Kreuzes die strei-
tenden Kriegsknechte. Unten in der Mitte das Zeichen. In
der Manier des Cölnischen Meisters S. (Bartsch T. VIII. p. 13.)
Fehlt Bartsch und Brulliot. H. 3 Z. 11 L. Br. 2 Z. 7 L. 3
IN BINCK’S MANIER.
22 Portrait Kaiser Carl’s V. Brustbild im Profil nach links ge-
wendet, mit kleinem runden flachen Hute und Pelzmantel.
Durchmesser 1 Z. 7 L. Fehlt Bartsch. 1 V3
H. S. LAUTENSACK.
23 Gebirgige Landschaft mit Ruinen und Gebäuden. In der Mitte
6*
 
Annotationen