Metadaten

Rudolph Weigel's Kunstcatalog (29. Abteilung) — 1859

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57530#0107

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
97

X. Maler-Radirungen.

Deutsche.

CHR. MAURER (MURER).
22180 Der alte Geizige und der Soldat. Mit Inschriften, z. R.
Teilends gleich, so sind ir heid reich; Mut ohne Gut, Gut
ohne Mut. f. R. 2. 1
81 Judith mit dem Haupte des Holofernes, ihre Dienerin rechts
hält den Sack. Unten links das Zeichen. Geätzt. Höhe 4 Z.
8 L., Breite 2 Z. 7 L. F ehl t B a r tsc h. 1 */3
D. LINDMEIER.
82 2 Bl. Zwei tanzende Paare; und ein Dudelsackbläser, eine
Drehorgelspielerin und ein Clarinettenspieler, rechts ein tanzen-
des Paar. Oben das Zeichen und 1591. Schwach geätzt.
Breite 2 Z. 10—11 L., Höhe 2 Z. Fehlen Bartsch, T. IX.
pag. 420, und sehr selten. 3
M. K. (MICH. KIRCHMAIR).
83 Conzert von nackten Männern und Frauen. Oval mit Ornamen-
teneinfassung. Ohne Zeichen. 4. 2/a
G. PEHAM.
84 Kampf eines Adlers oder Greifes mit einem Löwen. Mit dem
Zeichen G. P. kl. qu. 8. */2
Z. HEINTZ (HEINCE).
85 Bacchanal. Rechts Bacchus auf einem mit einer Ziege bespann-
ten Wagen, von zehn musicirenden und scherzenden Kindern
umgeben. Unten Z. Heintz und auf einem Bande, welches
ein Kind hält, ist der Name verkehrt wiederholt. Br. HZ.
1 L., H. 3 Z. 8 L. Fehlt R ob er t-D um esn il. 2
FEL. MEYER.
86 Landschaft mit liegendem Widder und stehendem Schaf in einer
Landschaft. In H. Roos’ Manier, qu. 8. Sehr selten. */a
J. H. SCHÖNFELD.
87 Halbfigur eines Mannes, wahrscheinlich Johannes, mit aufge-
hobenem linken Arm. Mit dem Zeichen und inv. kl. f. */2
7
 
Annotationen