Metadaten

Rudolph Weigel's Kunstcatalog (29. Abteilung) — 1859

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57530#0078

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
68

net von Oskai’ Pietsch, in Holz geschnitten von A. Ga-
bor. Hamburg 1859. gr. 4. 1
21950 Frühlingsbilder. Kindergrüsse, von Gustav Süs. 14
Chromolith. mit Text. Düsseldorf 1858. 4. 2
51 Märchen und Sagen für Jung und Alt. 2. Band mit 24 Chro-
molith. Düsseldorf 1858. 4. ö’/s
Vergleiche No. 20832.
52 Immensee von Theodor Storm. Illustrirt von Ludwig
Pietsch. (Holzschnitte, nebst einem chromolith. Titelblatt.)
5. Auflage. Berlin 1857. 4. 22/a
53 Die Papageimärchen, von M. Wickerhauser. Mit 8 Skizzen.
Illustrirt von F. Gauermann. Leipzig 1857. 8. 3
54 Lübecker ABC. Gezeichnet und herausgegeben von J. C. Milde,
radirt von C. Bollmann. S. 1. et a. (Lübeck.) kl. 4. 2
Es sind architekt. Prospecte in und um Lübeck mit Staf-
fage. Die Blätter sind bezeichnet J. C. Mi l d e fec., gleich-
wohl stehl auf dem Umschläge, dass er nicht selbst, sondern
E. B o llmann sie radirt hat, was hier, um Irrungen zu
vermeiden, bemerkt werden muss.
55 Diess ist das Büchlein A bis Z. (Das Alphabet in verzierten
Buchstaben und Erzählungen.) Von Franz Pocci. Mit Holz-
schnitten. München 1857. kl. 8. ’/a
56 Beschryving der nationale feesten, te Brussel gevierd, ten ge-
legenheed van de 25. verjaring der inhulding van Z. M. Leo-
pold I. Door H. Conscience. Met 53 gravuren in hout.
Brussel 1857. 8. 2
57 Illustrations des Ballades de Victor Hugo. Composees et
gravöes ä l’eau forte par Jules Helbig. Une Fee — Le
Sylphe — la Grand-märe. Avec Texte. Bruxelles (1857). gr. f. ß’/a
58 Missale Saltz eh urgen. Am Schluss: Auxiliante deo et
dno nostro iesu christo cui est ols noslre bone opationis et
laboris semper honor et gloria. Missale sm chorus Saltze-
burgefi. cü olbus requisitis. et alijs multis supadditis studiosis-
sirae reuisum: correctü: et post accuratam castigatione impen-
sis prouidi viri Joänis Beimä de öringaw: Arte qdem Petri
Liechteslein Venetijs haud mediocri cura impressus Anno vir-
ginei partus. 1507. tertio nonas decembris. f. 8
Dies roth und schwarz gedruckte schöne Missale enthält
eine Menge in Holz geschnittene reiche Initialen mit heili-
gen Darstellungen in grösserem, mittlerem und kleinerem
 
Annotationen