LEIPZIG
Kunstverein. Carl Burckhardt, Plastik und Gemälde. G. H. Wolff,
Plastik und Zeichnungen, August: Deutsch-Römische Malerei und
Zeichnung von 1790—1830.
MÜNCHEN
Hans Goltz. Erste Ausstellung „Die Neue Architektur" mit Modellen,
Entwürfen und Plänen von Erich Mendelsohn.
HAMBURG
Galerie Commeter. Deutsche Malerei seit 1830.
DUISBURG
Museumsverein. Neue Wiener Malerei.
STUTTGART
Unter der künstlerischen Leitung des Architekten Mies von der Rohe
wird für das Jahr 1927 die nächstjährige Werkbundausstellung„Wohnung
der Neuzeit" vorbereitet.
DÜSSELDORF
Im Rahmen der Gesolei wurde eine Ausstellung „Kunst und Sport"
eröffnet, die u. a. Renoirs Bildnis seines Sohnes Jean als Jäger (im
Besitze der Erben Renoirs), Rousseaus „Fußballspieler", Groß' „Regatta
in Venedig", Kirchners „Schlittschuhläufer", Liebermanns „Polospieler"
(Kunsthalle Hamburg), Slevogts „Trabrennen" (Nationalgalerie), ferner
an Skulpturen Rodins „L'homme qui marche" (Musäe Rodin, Paris),
Plastiken von Degas, Fiori, Manolo, Sintenis zeigt. (Katalog mit 20 Abb.
ist als Veröffentlichung des Kunstarcliivs erschienen.)
PARIS
Berheim-Jeune eröffnete eine umfassende Cezanne-Ausstellung, deren
Ertrag als Grundstock für die Errichtung eines Cezanne-Denkmals
bestimmt ist.
Die Galerie Billiet zeigte in einer ihrer letzten Ausstellungen Arbeiten
von George Groß, Erlich und Felixmüller.
Paul Rosenberg zeigte eine Ausstellung von 54 Gemälden von George
Braque, zum größten Teil aus Privatbesitz. Juni: Marie Laurencin.
Quatre Chemins. Ferdinand Läger.
NEWY0RK
Die Pittsburger Internationale zeigte in einer Ausstellung deutscher
Maler Werke von Karl Hofer („Näherin" der Nationalgalerie), Kirchner,
Liebermann, Slevogt, Pechstein u. a.
BARCELONA
Exposicion del Grabado Aleman contemporaneo. Graphik und Hand-
zeichnungen von Barlach, Beckmann, Caspar, Corinth, Dix, Feininger,
Groß, Hofer, Jaeckel, Kirchner, Kokoschka, Kollwitz, Liebermann,
Lehmbruck, Meidner, Nauen, Nolde, Orlik, Pechstein, Schmidt-Rottluff,
Seewald, Sintenis, Slevogt, Thoma, Weiß u. a.
Kunstverein. Carl Burckhardt, Plastik und Gemälde. G. H. Wolff,
Plastik und Zeichnungen, August: Deutsch-Römische Malerei und
Zeichnung von 1790—1830.
MÜNCHEN
Hans Goltz. Erste Ausstellung „Die Neue Architektur" mit Modellen,
Entwürfen und Plänen von Erich Mendelsohn.
HAMBURG
Galerie Commeter. Deutsche Malerei seit 1830.
DUISBURG
Museumsverein. Neue Wiener Malerei.
STUTTGART
Unter der künstlerischen Leitung des Architekten Mies von der Rohe
wird für das Jahr 1927 die nächstjährige Werkbundausstellung„Wohnung
der Neuzeit" vorbereitet.
DÜSSELDORF
Im Rahmen der Gesolei wurde eine Ausstellung „Kunst und Sport"
eröffnet, die u. a. Renoirs Bildnis seines Sohnes Jean als Jäger (im
Besitze der Erben Renoirs), Rousseaus „Fußballspieler", Groß' „Regatta
in Venedig", Kirchners „Schlittschuhläufer", Liebermanns „Polospieler"
(Kunsthalle Hamburg), Slevogts „Trabrennen" (Nationalgalerie), ferner
an Skulpturen Rodins „L'homme qui marche" (Musäe Rodin, Paris),
Plastiken von Degas, Fiori, Manolo, Sintenis zeigt. (Katalog mit 20 Abb.
ist als Veröffentlichung des Kunstarcliivs erschienen.)
PARIS
Berheim-Jeune eröffnete eine umfassende Cezanne-Ausstellung, deren
Ertrag als Grundstock für die Errichtung eines Cezanne-Denkmals
bestimmt ist.
Die Galerie Billiet zeigte in einer ihrer letzten Ausstellungen Arbeiten
von George Groß, Erlich und Felixmüller.
Paul Rosenberg zeigte eine Ausstellung von 54 Gemälden von George
Braque, zum größten Teil aus Privatbesitz. Juni: Marie Laurencin.
Quatre Chemins. Ferdinand Läger.
NEWY0RK
Die Pittsburger Internationale zeigte in einer Ausstellung deutscher
Maler Werke von Karl Hofer („Näherin" der Nationalgalerie), Kirchner,
Liebermann, Slevogt, Pechstein u. a.
BARCELONA
Exposicion del Grabado Aleman contemporaneo. Graphik und Hand-
zeichnungen von Barlach, Beckmann, Caspar, Corinth, Dix, Feininger,
Groß, Hofer, Jaeckel, Kirchner, Kokoschka, Kollwitz, Liebermann,
Lehmbruck, Meidner, Nauen, Nolde, Orlik, Pechstein, Schmidt-Rottluff,
Seewald, Sintenis, Slevogt, Thoma, Weiß u. a.