Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller; Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Zinn eines süddeutschen Museum, Antiquitäten - Plastik - Möbel, Gemälde alter und neuer Meister aus verschiedenem Besitz: Versteigerung 2., 3. und 4. März 1937 — München, Nr. 7.1937

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71291#0038
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
93 ZWEI TASSEN. Mit Bandhenkeln. Kreuzmarke mit U. W. Deutsch.
19. Jahrh. — H. 7,8 cm.

94 ZWEI TASSEN. Mit geflochtenem Henkel. Engelmarke mit F. T.
Deutsch. 19. Jahrh. — H. 6,5 cm.


92 MEHLFASS. Konisch, mit Reifen und einer reliefierten Rosenranken-
bordüre. Auf dem Scharnierdeckel Medaillon mit Aufschrift Ge-
schlungene Aufhängöse. Marke mit Kleeblatt und den Buchstaben
A. W. Deutsch. 2. Hälfte 19. Jahrh. — H. 20 cm.

95 KLEINER TEGEL, BECHER UND STREICHHOLZSCHACHTEL,
a) mit Deckel; b) walzenförmig; c) geschweift mit Medaillon, darauf
reliefiert Jäger in Landschaft. Deutsch. 19. Jahrh. — H. a) 6 cm.
b) 5 cm. c) L. 5 cm.
96 ZWEI TELLER. Flach, im Fond die Statuette eines knabbernden
Eichhörnchens bzw. eines Männchen machenden Hundes. Marke:
Drei Indianer mit Pfeilen, -Buchstaben P. V. Zinn. Deutsch.
18./19. Jahrh. — D. 22 cm.
97 SAUCIERE. Oval, bauchig mit weiter Ausgußschnauze und Ranken-
henkel. Reliefierter Dekor: Gitterwerk, Wedel und blanke Schilde.
Engelmarke mit den Buchstaben P. J. S. Deutsch. — H. 9 cm.
B. 19,5 cm.

HUILLIER. Profilierte Sockelplatte mit geschweiftem Umriß. Gestell
muschelartig auf vier S-Trägern mit zwei Flaschenausschnitten und
zwei Schalen. Stamm mit Muschelschale. Auf dem Boden: S. W.
Fein Zinn von C. H. Schneider. Schlaggenwald. — H. 23 cm.
L. 23 cm

19/
teimit
;-
Schätz
14 -
Auftrag
Käufer
Zuschlag
XY6 ^ _
2#-
«.-
2-
3-
6-
6f~
4-
.;/
f.-
#0-
1-
2o-
%mm4/ Aw
</ ^
Z<1 0 r
 
Annotationen