Metadaten

Dr. F. X. Weizinger und Co. <München> [Editor]
Gemälde, Handzeichnungen, Stiche aus Münchener Künstlerbesitz: Versteigerung 25. März [1920] und folgende Tage — München, [1920]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22233#0012
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dr. F. X. WEIZINQER & Co., MÜNCHEN . KATALOG Nr. X . 1920

REINHARD SEB. ZIMMERMANN

Geb. 9. Jan. 1815 in Hagenau a. Bodensee, gest. 16. Nov. 1893 in München.

153 Dorflandschaft. Bleistiftzeichnung. 33X46 cm.

ANTON ZWENOAUER

Geb. 11. Okt. 1810, gest. 13. Juni 1884 in München.

154 Holzerhütte. Bez. unten rechts mit Stempel: Anton Zwengauer. Federzeichnung. 9X13 cm.

155 Haimgarten. Bez. unten rechts mit Stempel: Anton Zwengauer 1830/34. Bleistiftzeichnung.
28X47 cm.

156 Waldlandschaft mit Felsen. Bez. unten links: A. Zwengauer 1831. Bleistiftzeichnung. 36X32 cm.

157 Felsenlandschaft. Bez. unten links: den 6. Aug. 1831, rechts: Stempel Anton Zwengauer. Blei-
stiftzeichnung. 15X20 cm.

158 Alpenlandschaft. Bez. unten rechts: am Jaufen den 12. July 43. Stempel: Anton Zwengauer. Blei-
stiftskizze. 13X23 cm.

159 Bauernhütte. Bez. unten rechts: Den 8. 6. 43, links Stempel Anton Zwengauer. Bleistiftzeichnung.
10X14 cm.

160 Landschaft am Haimgarten. Bez. unten links: Haimgarten, den 23. Sept. Bleistiftzeichnung.
11X21 cm.

161 Landschaft am Frechensee. Bez. unten links mit Stempel: Anton Zwengauer. Bleistiftzeichnung.
17,5X30 cm.

162 Landschaftsskizze. Bez. unten rechts mit Stempel: Anton Zwengauer. Bleistiftzeichnung.
16X24 cm.

163 Felsblöcke. Bez. links unten mit Stempel: Anton Zwengauer. Bleistiftzeichnung. 9,5X17,5 cm.

164 Kalköfen bei Grosshesselohe. Bez. unten rechts mit Stempel: Anton Zwengauer. Federzeichnung.
19,5X31 cm. Abbildung Tafel III

165 Im Hauken 1831. Bez. unten links: A. Zwengauer. Uebertuschte Bleistiftzeichnung. Abbildung T. V

166 Seelandschaft. Bez. unten links mit Stempel: Anton Zwengauer. Federskizze. 19X33 cm.

167 Landschaft. Bez. unten rechts mit Stempel: Anton Zwengauer. Bleistiftzeichnung. 14X37 cm.

168 Enten im Weiher. Bez. unten links mit Stempel: Anton Zwengauer. Bleistiftzeichnung. 19,5X34 cm.

169 Wettertanne. Bleistiftzeichnung. 27X15 cm.

II. STICHE UND DRUCKE
DES 16. BIS 18. JAHRHUNDERTS

170 Anonym. Nach A. Bloem. Leonora Gonzaga, des hl. röm. Reichs Kaiserin. Kupferstich. 28X19 cm.

171 Pietro Santi Bartoli. Nach Raphael. Amor poeta. Anemosyne nusarum mater. Bez. unten im
Bild. Kupferstich. 18,8X37,5 cm.

172 Nach Polidoro „Nos Parnassi deserta per ardua dulcis rapsat amor." Allegorie. Bez.: P o 1 i-
doro inven Romae apud J. Frey. Radierung. 22X44,5 cm.

173 J. P. Le Bas. Die Versuchung des hl. Antonius. Nach Dav. Teniers. Mit Widmung an Ms. Hick-
mann de la Societe Royale de Londres, 1735. Paris, gedr. bei de Veaux. Kupferstich. 33,8X26 cm.

174 A. F. Bauduin. Nach A. F. van der Meulen. Prospekt von H. Laurent de la Roche und Bourg in der
Franche Comte. Unterschrift und Erklärung französisch und lateinisch. Kupferstich. 37X67 cm.

175 Die gleiche Landschaft von der Gegenseite. 38X67 cm.

176 Hans Sebald Beham (1500—1550). Rankenornament in Form einer hohen Zierleiste, unten Mas-
karon. In der Mitte Monogramm HSB (ligiert). Passavant 253. B. 244. Kupferstich 10,6X2,4 cm.

177 Jo. Batt. BrustuIIon. Nach A. Canaletto. Rückkehr des Dogen in Venedig auf dem Bucentoro nach
der Feier in St. Nikolaus. Mit voller Unterschrift. Verlag L. Furlanetto. Kupferstich. 38X54,3 cm.

10
 
Annotationen