Metadaten

Dr. F. X. Weizinger und Co. <München> [Hrsg.]
Gemälde, Handzeichnungen, Stiche aus Münchener Künstlerbesitz: Versteigerung 25. März [1920] und folgende Tage — München, [1920]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22233#0024
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dr. F. X. WEIZINGER & Co., MÜNCHEN . KATALOG Nr. X . 1920

FRITZ WERNER

Maler und Radierer, geb. 3. Dezember 1825 in Berlin.

465 Männerkopf. Kreide- und Kohlezeichnung, mit Autorstempel. 23X26,5 cm.

466 Studienkopf. Bleistiftzeichnung. 19X14 cm.

CHARLES WILDA

467 Damenparforcejagd. Bez. u. 1. Aquarell. 57X80,5 cm.

E. WESSELY

Geb. 20. Dezember 1854 in Wien.

468 Schloß an der dalmatinischen Küste. Aquarell. 23,5X32 cm.

FELIX F. G. PH. ZIEM?

Geb. 25. Februar 1821 in Deaune, Schüler der Kunstschule zu Dijon.

469 Das Parthenon in Athen. Getönte Bleistiftzeichnung, gerahmt. 17,5X24 cm.

VI. ÖLGEMÄLDE

ANDREAS ACHENBACH (1835)

Berühmter Landschafts- und Marinemaler, geb. 29. Sept. 1815 in Cassel, gest. 1. April 1910
in Düsseldorf. Er war eines der größten Talente der Düsseldorfer Schule.

470 Meeresküste mit ruhiger See. Bez. unten. Mitte mit Monogr. FAF 1835. Oel auf Pappe. Schwar-
zer Rahmen. 13X31 cm.

471 Marine. Seelandschaft mit aufziehendem Gewitter und Fischerboot in Brandung. Fischer eilen
mit Tauen zu Hilfe. Bez. unten Mitte A. Achenbach 1838. Oel auf Lwd. Goldrahmen. 21X29,5 cm.

Abbildung Tafel XVII

BENNO ADAM (1846) -

Tiermaler, geb. 15. Juli 1812 in München, gest. 9. März 1892 in Kelheim.

472 Stilleben mit Hund und Jagdbeute. Bez. unten r. B. Adam 1846. Oel auf Leinw. Goldrahmen.
29X37 cm. Abbildung Tafel XIX

H. ALLGÄUER? -

473 Zwei Pflaumen. Oelstudie auf Karton. Gerahmt. 7X11 cm.

OTTO ANDRES (1895)

Geb. 16. August 1855 in Breslau, Schüler der Akademie in Berlin.
(Von ihm Illustrationen zu einem Skatalbum.)

474 Die Skatspieler. Oel auf Leinwand, gerahmt. 50X36 cm.

B. H. (1903)

475 Mädchenkopf. Oelstudie auf Leinwand, gerahmt. 37,5X31 cm.

PETER VON BEMMEL

Landschaftsmaler, geb. 18. Aug. 1685 in Nürnberg, gest. 1754 in Regensburg, ein Glied der aus
Holland stammenden und im 17. und 18. Jahrh. in Nürnberg tätigen Malerfamilie der B e m m e 1.

476 Bergnest mit Burg bei Gewitter. Oel auf Lwd. Goldrahmen. 68X88 cm.

477 Gegenstück zum vorigen: Gebirgsdorf. Bez. unten Mitte. P. v. Bemmel. Oel auf Lwd. Gold-
rahmen. 63X82 cm.

22
 
Annotationen