Metadaten

Dr. F. X. Weizinger und Co. <München> [Editor]
Steinzeug, Fayencen, Emailgläser, Zinn, Spezialsammlung, Meissener Porzellane aus fürstlichem und anderem norddeutschen Besitz: Versteigerung 28. April 1921, 29. April 1921 (Katalog Nr. 12) — München, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22342#0012
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dr. F. X.WEIZINOER & Co., MÜNCHEN • KATALOG XII • 1921

68 Deckelvase. Barocke Form, bunte Wasserlandschaft in Reliefumrah-
mung. Deckelknauf ergänzt. Deckel-, Mund- und Fußrand wenig repa-
riert. Signatur: Abb. T. 18, Nr. 4. Delft. Höhe 35 cm.

69 Vase. In der Form ähnlich der vorhergehenden. Bunter Blumen- und
Vogeldekor in Relief Umrahmung. Mundrand etwas repariert. Delft.
Höhe 21,5. Abbildung Tafel I

70 Enghalsvase. Von eleganter Form. Blaudekor: Zwei Pfauen in chi-
nesischer Baumlandschaft. Hals mit Blumenmuster. Delft. Höhe.
33,5 cm, Durchmesser 16,5 cm. Abbildung Tafel VII

71 Schüssel mit buntem Dekor, im Fond Mädchen mit Blumenkorb zwi-
schen großen Blumenstauden, am Rand welliges Linienornament auf
farbigem Grund. Trentino. Durchmesser 50 cm. Abbildung Tafel VI

72 Dessertkorb, durchbrochener Rand und Fuß. Im Fond Wappen der
Colonna in Gelb, Blau und Braun. Trentino. Höhe 7 cm, Durch-
messer 25 cm. Abbildung Tafel VII

73 Teller. Blaudekor: Putto in Landschaft. Signatur Abbildung Tafel 18
Nr. 2. Savona. Durchmesser 22 cm.

74 Äpothekerkanne, bauchig, mit Henkel und Ausguß. Blaudekor: Land-
schaftliche Motive mit Jagdtieren und Vögeln. In der Mitte Spruch-
band: Vasi da siroppi. Die Glasur stellenweise abgeblättert. Signatur:
Grässe S. 62, 86. Savona. Höhe 22 cm, Durchmesser 16,5 cm.

75 Große Majolikaplatte in Rautenform mit ausgezackten Roccaille-
rändern und Relief zier. Blaudekor: Auf dem Rand italienische Archi-
tekturlandschaften mit Gebirgshintergrund, im Fond eine Teniersgesell-
schaft. Signatur Abbildung Tafel 18 Nr.3. Savona (Genua?). Grässe
S. 62, 85. Länge 85 cm, Breite 62 cm. Abbildung Tafel VIII

Aus der Sammlung des Justizrates Schey.

76 Schüssel. Bläuliche Glasur, am Rand abwechselnd weißes Gitter- und
Korbflechtmuster aufgetragen, dazu blaue Blumenzweige. Im Fond Blau-
malerei: Erlegte Möve und Pfeil in Chinesenlandschaft. Am Rand ge-
kittet. Signatur Abbildung Tafel 18 Nr. 1. Stockholm. Durchmesser
38,5 cm.

77 Schale. Mit Kupferlüster und Arabeskendekor auf gelbem Grund.
Spanisch-maurisch. Durchmesser 17,5 cm.

— Aus Sammlung Gumprecht-Berlin. —

78 Schale. Mit Kupferlüster, im Fond Nelken, am Rand Arabesken auf
gelbem Grund. Spanisch-maurisch. Durchmesser 18,5 cm.

— Aus Sammlung Gumprecht-Berlin. —

79 Jardiniere. Geschweifte Ovalform, vier Füße und zwei in Relief imi-
tierte Tragringe an den Schmalseiten. Gelber Fond und bunter Blumen-
rankenzierat. China. Höhe 8 cm, Länge 22,5 cm, Breite 15,5 cm.

GLÄSER

DEUTSCHES WALDGLAS

80 Schnapsflasche. Blaues Glas, spitzzulaufender, schräg gewundener
Leib mit Zinnverschluß. Mit Sprung. 17. Jahrhundert. Höhe 21cm.

81 Schnapsflasche. Hellblaues Glas, längsgerippter, walzenförmiger
Leib mit Zinnverschluß. 17. Jahrhundert. Höhe 17,5 cm.

10
 
Annotationen