Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Willrich, Wolfgang
Säuberung des Kunsttempels: eine kunstpolitische Kampfschrift zur Gesundung deutscher Kunst im Geiste nordischer Art — München [u.a.]: Lehmann, 1937

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.48525#0009
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Vorwort

Oür einen Maler ist es keine Freude, überhaupt zu schreiben, geschweige
denn über Kunst, weil darüber am besten gar nichts geschrieben würde.
Leider aber verwirrt seit Jahrzehnten und noch bis auf den heutigen Tag
eine Kunstlitcratur aus den Hirnen von Nichtsachleuten selbst die einfach-
sten Vorstellungen auf künstlerischem Gebiet. Leute, die nie irgendeine
Fähigkeit zum Schaffen, geschweige denn auch nur ein bescheidenes Werk
aufzuweifen hatten, verdeckten ihren Mangel an eigentlicher Erfahrung
und Urteilskraft mit schwülstigen Redensarten oder gelehrten Hirngespin-
sten, jedenfalls mit dem Anspruch auf Glaubwürdigkeit und Autorität. Es
gelang ihnen, das Unterste zu oberst zu kehren so, daß gewissenlose Scharla-
tane und entartetes Gesindel zu Erfolg und Ansehen kamen, Gesundheit
und Ehre der Kunst und des Volkes dagegen schwer gefährdet wurden.
Wenngleich jetzt der Wille des Führers das ärgste beseitigt hat, so ge-
denken sich die Betrosfenen noch keineswegs damit abzusinden, daß ihre
Zeit um ist, sondern sie hemmen und stören Deutschlands Erneuerung auf
kulturellem Gebiet noch immer, wo sie nicht erkannt und durchschaut wer-
den. Die nötige Klarheit zu vermitteln, damit der Tempel der deutschen
Kunst wirklich gesäubert erschlossen werden kann, ist Pflicht der Fachleute,
die in der Unheilszeit ihre seelische Gesundheit behauptet und ihren ge-
raden Weg nicht verlassen haben, aber den Gefahrenherd aus reiflicher
Beobachtung kennen. Mögen sie tatkräftige Helfer finden.
Es geht hier nicht um Fragen des Stils, sondern um Fraglosigkeit der
Gesundheit und Rechtschaffenheit im Kunstleben und Kunstschaffen. Möge
das Entartete mitleidlos im eigenen Schmutz erstickt werden, damit das
Gesunde und Edle gedeihe und herrsche, allein und bald und allezeit auch
in unserer deutschen Kunst!

Berlin, im Frühjahr 19Z7

Wolf Willrich
 
Annotationen