47
ZU VON WINCKELMANN PUBLIZIERTEN SCHRIFTEN
1. Gedancken über die Nachahmung der Griechischen Wercke
in der Mahlerey und Bildhauer-Kunst, 1755
Nachlaß St. PetersburgYW,t. Lit. in fol. Nr. 11.
Datierung: 1755; transkribiert, ed. und komm, in: Dresdner Schriften S. 27-46,267-279; Johann Joachim Winckelmann,
Das Sankt Petersburger Manuskript der Gedancken über die Nachahmung der Griechischen Wercke in der Mahlerey und
Bildhauer-Kunst. Faksimiles, Texte und Dokumente, bearbeitet von Max Kunze unter Mitwirkung von Eva Hofstetter,
Stendaler Winckelmann-Forschungen 11, Stendal, Ruhpolding, Mainz 2016 S. 27-97.
Nachlaß Genflny. W-89
Datierung: 1755; transkribiert, ed. und komm, in: Dresdner Schriften S. 47-48,280-283; Johann Joachim Winckelmann,
Das Sankt Petersburger Manuskript der Gedancken über die Nachahmung der Griechischen Wercke in der Mahlerey und
Bildhauer-Kunst. Faksimiles, Texte und Dokumente, bearbeitet von Max Kunze unter Mitwirkung von Eva Hofstetter,
Stendaler Winckelmann-Forschungen 11, Stendal, Ruhpolding, Mainz 2016 S. 99-106.
NachlaßParis vol. 57 p. 80r-81r
Reifere Gedancken Über die Nachahmumg der Alten In der Zeichnung und Bildhauerkunst
Datierung: wahrscheinlich 1756/1757; transkribiert, ed. und komm, in: Dresdner Schriften (= SN 9,1) S. 155-158,
417-420; KSS. 145-146,410.
2. Description des Pierres gravees du feu Baron de Stosch, Florence 1760
NachlaßWien, Österreichisches Staatsarchiv, Abteilung Haus-, Hof- und Staatsarchiv: Gesandtschaftsarchiv Rom, Vatikan
IK173 p. 279r-281v
s. dazu Description TextS. S75-577', Description Kommentar (= SN7,2) zu 201,5; 202,20; 232,27; 258,13; 258,15;
Nachlaß Montpellier H 356 p. 166 v -172r sowie 154r
Anmerkungen aus dem Stossischen Museo. [...] Der Erste Abschnitt. < I > Von heiligen Alterthümern
und der Fabel Geschichte I. <A.> Von Egyptischen und Morgenländischen. [...] II <B.> Von heiligen
Alterthümern unter den Griechen, Etruriern und Römern
Description Nr. 1.97,11.414,1.63,1.81-102,11.59,1.13,1.7,11.42,11.135,11.48,11.122,11.211,11.285,11.310,11.356,
11.357,11.730,11.798,11.1174,11.1437,1438,11.1536,11.1618,11.1609.
Datierung: Januar/Februar 1759; transkribiert, ed. und komm, in: Br. IV Nr. laS. 6-12,419-421; Description Text(= SN7,P)
S. 368-374; Description Kommentar (= SN7,2) S. 1073-1075.
ZU VON WINCKELMANN PUBLIZIERTEN SCHRIFTEN
1. Gedancken über die Nachahmung der Griechischen Wercke
in der Mahlerey und Bildhauer-Kunst, 1755
Nachlaß St. PetersburgYW,t. Lit. in fol. Nr. 11.
Datierung: 1755; transkribiert, ed. und komm, in: Dresdner Schriften S. 27-46,267-279; Johann Joachim Winckelmann,
Das Sankt Petersburger Manuskript der Gedancken über die Nachahmung der Griechischen Wercke in der Mahlerey und
Bildhauer-Kunst. Faksimiles, Texte und Dokumente, bearbeitet von Max Kunze unter Mitwirkung von Eva Hofstetter,
Stendaler Winckelmann-Forschungen 11, Stendal, Ruhpolding, Mainz 2016 S. 27-97.
Nachlaß Genflny. W-89
Datierung: 1755; transkribiert, ed. und komm, in: Dresdner Schriften S. 47-48,280-283; Johann Joachim Winckelmann,
Das Sankt Petersburger Manuskript der Gedancken über die Nachahmung der Griechischen Wercke in der Mahlerey und
Bildhauer-Kunst. Faksimiles, Texte und Dokumente, bearbeitet von Max Kunze unter Mitwirkung von Eva Hofstetter,
Stendaler Winckelmann-Forschungen 11, Stendal, Ruhpolding, Mainz 2016 S. 99-106.
NachlaßParis vol. 57 p. 80r-81r
Reifere Gedancken Über die Nachahmumg der Alten In der Zeichnung und Bildhauerkunst
Datierung: wahrscheinlich 1756/1757; transkribiert, ed. und komm, in: Dresdner Schriften (= SN 9,1) S. 155-158,
417-420; KSS. 145-146,410.
2. Description des Pierres gravees du feu Baron de Stosch, Florence 1760
NachlaßWien, Österreichisches Staatsarchiv, Abteilung Haus-, Hof- und Staatsarchiv: Gesandtschaftsarchiv Rom, Vatikan
IK173 p. 279r-281v
s. dazu Description TextS. S75-577', Description Kommentar (= SN7,2) zu 201,5; 202,20; 232,27; 258,13; 258,15;
Nachlaß Montpellier H 356 p. 166 v -172r sowie 154r
Anmerkungen aus dem Stossischen Museo. [...] Der Erste Abschnitt. < I > Von heiligen Alterthümern
und der Fabel Geschichte I. <A.> Von Egyptischen und Morgenländischen. [...] II <B.> Von heiligen
Alterthümern unter den Griechen, Etruriern und Römern
Description Nr. 1.97,11.414,1.63,1.81-102,11.59,1.13,1.7,11.42,11.135,11.48,11.122,11.211,11.285,11.310,11.356,
11.357,11.730,11.798,11.1174,11.1437,1438,11.1536,11.1618,11.1609.
Datierung: Januar/Februar 1759; transkribiert, ed. und komm, in: Br. IV Nr. laS. 6-12,419-421; Description Text(= SN7,P)
S. 368-374; Description Kommentar (= SN7,2) S. 1073-1075.