Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Windelband, Wilhelm; Günther, Siegmund
Geschichte der antiken Naturwissenschaft und Philosophie — Nördlingen, 1888

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23232#0011
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Spezielles Inhaltsverzeichnis

von Band V, 1. Abteilung:

Geschichte der antiken Naturwissenschaft und Philosophie.

A. Mathematik, Naturwissenschaft (inel. Medizin) und wissenschaft-
liche Erdkunde im Altertum, bearbeitet von Prof. Dr. S. Günther.

Seite

1. Reine Mathemathik (nebst Geodäsie)....... 3

§ 1. Geschichtliche Einleitung 3

§ 2. Die Einteilung der Mathematik bei den Griechen ...... 7

§ 3. Zahlenschreibung und Rechenkunst des älteren Griechentums .... 8

§ 4. Das Wurzelausziehen bei den Griechen ........ 14

§ 5. Die allgemeine Arithmetik der vor-alexandrinischen Periode . . . . 17

§ 6. Archimedes und Apollonios als Arithmetiker ....... 20

§ 7. Die allgemeine Arithmetik bei den Alexandrinern ...... 21

§ 8. Zahlentheorie und unbestimmte Analytik bei den Griechen .... 25

§ 9. Diophantos von Alexandria .......... 27

§10. Die Geometrie der voreuklidischen Zeit ........ 28

§11. Die geometrischen Schriften des Eukleides ....... 31

§12. Die Blütezeit der höheren Geometrie in Griechenland ..... 33

§13. Die griechische Geometrie von 200 v. Chr. bis zum Verfalle Alexandrias . 37

§ 14. Trigonometrie im Altertum .......... 39

§ 15. Altrömische Mathematik ........... 41

§ 16. Die Agrimensoren und Kompendienschreiber der Kaiserzeit .... 4:5

§ 17. Byzantinische Mathematiker .......... 45

2. Physik und Chemie........... 47

§18. Mechanik und physikalische Technik . . •...... 47

§ 19. Akustik ............. 51

§ 20. Wärmelehre............. 53

§ 21. Optik.............. 54

§ 22^ Physik der Imponderabilien.......... 59

§ 23. Chemie und chemische Technologie in der älteren Zeit ..... 61

§ 24. Chemie und chemische Technologie in der späteren Zeit, Alchemie . . 62

3. Astronomie, Kosmophysik und wissenschaftliche Erdkunde . . 64

§ 25. Das Kindesalter der Erd- und Himmelskunde....... 64

§ 26. Kosmische Systeme der voralexandrinischen Periode ..... 67

§ 27. Die Anfänge einer physikalischen Erdkunde ....... 70

§ 28. Das erste Lehrgebäude der kosmischen und tellurischen Physik ... 72

§ 29.yDie Astronomen der älteren alexandrinischen Zeit ...... 74
 
Annotationen