Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Windelband, Wilhelm; Günther, Siegmund
Geschichte der antiken Naturwissenschaft und Philosophie — Nördlingen, 1888

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23232#0128
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
114

A. Mathematik, Naturwissenschaft etc. im Altertum.

Buche die vollkommenste und abgeschlossenste Darstellung der Chirurgie
und Verbandtechnik liefert, welche wir überhaupt aus älterer Zeit besitzen.1)
Ein Aufsatz von Jenks-Kleinwächter 2) hebt rühmend auch des Paulus
klare Schilderung der Frauenkrankheiten und unter diesen wiederum be-
sonders der Hysterie hervor. Die letzten medizinischen Vertreter der ihrem
Untergange sich zuneigenden alexandrinischen Schule waren Alnon und
Philoponos.

Die oströmischen Arzte haben sich, soweit sie als Verfasser von
Schriften auftraten, kaum je über das Niveau von Kompilatoren erhoben.
Meletios, Psellos, Simon, Nikolaus Myrepsos und ein gewisser Johannes
Actuarius sind Kompendiographen jenes Schlages, wie er uns allenthalben
im frühern Mittelalter entgegentritt; höchstens die ihrer Zeit sehr hoch
geschätzte Schrift des letztgenannten über den Harn mag eine Ausnahme
machen. Das ärztliche Studium und die medizinische Litteratur gingen in
West- wie Ostrom ihrem Verfalle und damit einem Todesschlafe ent-
gegen, aus welchem sie erst die Schule von Salerno zu neuem Leben auf-
erwecken sollte.

') Adams gab vom v-nö^v^uu eine eng- in medicinam imprimis chirurqiam prolusio,
lische Übersetzung (London 1845—47). Vgl. Göttingen 1768—79.
nebenher Vogel, De Pauli Aeginetae meritis -) Rohlfs Archiv, 6. Bd., S. 41 ff.

Abkürzung-en der Titel von Zeitschriften.

Darb. Bull. = Bulletin des sciences mathematiques et astronomiques (von Baeboux-Hoüel).
Mem. Bord. = Memoires de Ja societe des sciences physiques et naturelles de Bordeaux.
Zeitschr. Math. Phys. = Zeitschrift für Mathematik und Physik (von Schlömilch-Cantor).

[H.-l. A. = Histor.-litter. Abteilung.]
Bull, soc math. = Jiulletin de la societe maihematigue de France.
Mein. Paris = Memoires de Vacademie royale de Paris.
Rhein. Mus. = Rheinisches Museum für klassische Philologie.

Zeitschr. morg. Gesellsch. = Zeitschrift der deutschen morgenländischen Gesellschaft.
Bonc. Bull. = Bulletino di bibliografia e di storia dclle scienze mathematiche e fisiche

(von Fürst Boncompagni).
Jahrb. Phil. Päd. = Jahrbücher für Philologie und Pädagogik (von . Fleckeisen-Masius).
Wien. Ber. = Sitzungsberichte der k. k. Akademie zu Wien.
Bayr. Bl. = Blätter für das bayerische Gymnasialschulwesen.

Rohlfs Arch. = Archiv für Geschichte der Medizin und medizinische Geographie (von
Rohlfs).
 
Annotationen