54
Was ist Philosophie?
Die empirische Bewegmig des menschlichen Denkens
ringt dem normalen Bewußtsein eine seiner Bestimmungcn
nach der andern ab. Wir wissen nicht, ob sie damit je
an ein Ende gelangen wird: wir wissen noch weniger, ob
die historische Reihenfolge, in der wir uns einzelner dieser
Bestimmungen bemächtigen, irgendeine auf deren inneren
Zusammenhang hinweisende Bedeutung hat. Für unsere
Erlenntnis bleibt das normale Bewußtsein ein Jdeal,
dessen Sanm wir uur erfassen. Menschliches Denken kann
nnr entweder als empirische Wissenschaft das gegebene
Einzelne in seinem kausalen Zusammenhang und in seiner
werthaften Bestimmtheit verstehen oder als Philosophie
sich auf die selbstverständlichen Prinzipien absoluter Be-
urteilung an der Hand der Erfahrnng selbst besinnen.
Eine vollständige Erfassung des Ganzen des Normal-
bewußtseins durch wissenschaftliche Einsicht ist uns ver-
sagt. Jn dem Umkreis unserer Erfahrung leuchtet das
Jdeal an der einen oder der anderen Stelle durch, und
sollen wir von der Wirklichkeit eines absoluten Normal-
bewußtseins überzeugt sein, so ist dies Sache des persön-
lichen Glaubens, aber nicht mehr der wissenschaftlichen
Erkenntnis.
Was ist Philosophie?
Die empirische Bewegmig des menschlichen Denkens
ringt dem normalen Bewußtsein eine seiner Bestimmungcn
nach der andern ab. Wir wissen nicht, ob sie damit je
an ein Ende gelangen wird: wir wissen noch weniger, ob
die historische Reihenfolge, in der wir uns einzelner dieser
Bestimmungen bemächtigen, irgendeine auf deren inneren
Zusammenhang hinweisende Bedeutung hat. Für unsere
Erlenntnis bleibt das normale Bewußtsein ein Jdeal,
dessen Sanm wir uur erfassen. Menschliches Denken kann
nnr entweder als empirische Wissenschaft das gegebene
Einzelne in seinem kausalen Zusammenhang und in seiner
werthaften Bestimmtheit verstehen oder als Philosophie
sich auf die selbstverständlichen Prinzipien absoluter Be-
urteilung an der Hand der Erfahrnng selbst besinnen.
Eine vollständige Erfassung des Ganzen des Normal-
bewußtseins durch wissenschaftliche Einsicht ist uns ver-
sagt. Jn dem Umkreis unserer Erfahrung leuchtet das
Jdeal an der einen oder der anderen Stelle durch, und
sollen wir von der Wirklichkeit eines absoluten Normal-
bewußtseins überzeugt sein, so ist dies Sache des persön-
lichen Glaubens, aber nicht mehr der wissenschaftlichen
Erkenntnis.