Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
82 Die Xunst Klbrecht Dürers

Mönchsgeschichte: das Paar der alten Einsiedler, die am Waldrand zusammen-
sitzen und denen heute, aus Anlaß des Besuches, der Rabe wunderbar ein
Doppelbrot bringt; sehr anregend in dem Nebeneinander der zwei Figuren
und gleichmäßig durchrieselt von raschen, kurzen Linienwellen (der Entwurf
der Sammlung Blasius, D. 141, noch wesentlich abweichend). Die Magdalena
oor weitem Ateereshintergrund gibt dazu den Gegensatz der Schönheit und der
ganz entlassenen Schwere. Dürer hat nichts Vollkommeneres gezeichnet als die
Gestalt dieser Frau, die in Engelsbegleitung betend über der Erde schwebt. Sie
soll dann die himmlischen Harmonien gehört haben, und man glaubt es, so
ganz ist die Vewegung in rhpthmischem Wohlklang aufgelöst. Die Technik weist
auf die Zeit um 1504.
 
Annotationen