Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wolff, J. A.
Die St. Nicolai-Pfarrkirche zu Calcar, ihre Kunstdenkmäler und Künstler: archivalisch und archäologisch bearbeitet ; ein Beitrag zur niederrheinischen Kunstgeschichte des Mittelalters — Calcar, 1880

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.14704#0017
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Erste Abtlieilnng.
KUNSTGESCHICHTLICHES.

A.. .Architectur.

Seite

I. Die frühere Kirche................... 1

II. Die jetzige Kirche................... —

A. Erbauung der Haupttheile der Kirche............ 2

B. Ausbau der Kirche................. 3

(Angabe der Arbeitslöhne, der Preise und der Dinge zur Ausmittlung des damaligen Münzwcrthcs im Vcrhältniss zum heutigen.)

1. Die Kapellen (Koerken) zu beiden Seiten des Thurmes, 1484—1489 ........ 4

2. Verlängerung des südlichen Seitenchores. 1489—1492 ........... 5

3. Erhöhung des Thurmes. 1495—1499 .............. 7

4. Errichtung eines neuen Thurmhelmes. 1501............. 9

ß. Weitere Schicksale des Thurmhelmes. 152G und 17GC . ......... . . 10

G. Bau der nördlichen Sakristei. 1505 . . ............ 11

7. Vereinigung der alten Sakristei mit dem nördlichen Seitenchore. 1506 ....... 12

Einige Kotizen über den Rathhausbau........... . . . 12

B. Malerei und Soulptur.

I. Maler Calcars.................... —

a. Wand- und Tafelmaler................ —

1. Hectoir....................13

2. Heinrich von Heimersheim................ 14

3. Heinrich Nyelen.................. 14

4. Rütger Kloempener, Wandmaler............... 15

5. Nolt oder Nolden, Maler.................15

6. Johann Kederholt, Wandmaler............... 15

7. Peter, Wandmaler . . ,............. 15

8. Amt Duerkoep, Tafelmaler................ 15

9. Gerhardus, Maler................... 15

10. Hermen (Hermann), Maler................15

11. Matthaeus, Maler...............' ... 16

12. Johann Joest von Calcar................. 17

13. Johann Stephan oder Stevens von Calcar............. 20

b. Nadel-Maler................... 22

c. Glas-Maler....... 22
 
Annotationen