Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zerrenner, Heinrich Gottlieb
Volksbuch: Ein faßlicher Unterricht in nützlichen Erkenntnissen und Sachen mittelst einer zusammenhängenden Erzählung für Landleute um sie verständig, gut, wohlhabend, zufriedener und für die Gesellschaft brauchbarer zu machen (1. Theil, 2. Abtheilung) — [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1788 [VD18 9078314X]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49044#0043
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Löbliche Sorge für kranke Dienstboten, zs
beste Helfer ist ; aber er wills doch auch haben,
daß wir zum Docktor gehen« und das einnehmen
sollen, was der uns gibt, wenn wir wieder gesund
werden wollen. Er gieng darauf in die Stube
und sagte zu Marien: Mein Kind wir müssen
Anstalt machen, daß der arme Löffel aus dem
Stalle in die Stube kommt. Wir wollen ihm da
sein Bette aufschlagen,; der arme Mensch dauert
mich. Er ist zwar nur ein Dienstbote — aber
er hat uns treu gedient , als er gesund war, und
nun, da er krank ist, müssen wir ihm dienen!
Er ist ja doch so gut ein Mensch, wie wir; und
wenn er bald wieder gesund wird: so kann er
uns auch bald unsre Arbeit wieder thun; und
wenn er sieht, daß wir es so gut mit ihm mei-
nen -. so wird er uns auch künftig wohl noch treuer
arbeiten, weil ihm unsre Fürsorge für ihn so
wohl gefallen hat« Ich kann das gar nicht leiden,
wenn die Leute die armen Dienstboten, im Fall
sie krank sind, so liegen lassen im Stalle, oder
auf dem kalten Boden unter dem Dache, und
sich nicht um sie bekümmern, wie wenn es ein
Stück Vieh wäre, und dann wohl sagen: „ I!
es ist ja nur ein Dwnsibote, der mich weiter
nichts angeht! " — Marie gab ihrem Manne
in allem Recht; und man muß es beyden las-
sen , daß sic gewiß für ihre Dienstboten recht sorg-
ten, als ob es ihre eigene Kinder wären, so
pfiegien und warteten sie dieselben. Georg ritt
alsdann selbst in die Stadt und holte Arzneyen
und wenn das auch noch so viel hostete: so zogen
 
Annotationen