Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zerrenner, Heinrich Gottlieb
Volksbuch: Ein faßlicher Unterricht in nützlichen Erkenntnissen und Sachen mittelst einer zusammenhängenden Erzählung für Landleute um sie verständig, gut, wohlhabend, zufriedener und für die Gesellschaft brauchbarer zu machen (1. Theil, 2. Abtheilung) — [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1788 [VD18 9078314X]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49044#0061
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Schädliche Unverträglichkeit. 57
hens Wille«/ mit hatten Worten an. Die alte
boshafte Frau setzte ihm allerlei) Dinge wider sie
in den Kopf, und machte ihm gar weis, daß
Gretchen die Sachen, weiche man zum öfter»
vermißte, im Dorfe verkaufte; da sie es doch
selbst war, die das that. Ueberdem glaubte nun
Barthel, daß er doch wohl Geld hatte erheurathen
können, wenn er die und die genommen hatte,
die ihm angetragen wäre und da er dieses Gret-
chen einigemal zu verstehen gab, daß er besser
hatte ankommen können: so ward Gretchen nun
auch böse; und weil er in seinem mürrischen und
auffahrenden Wesen gegen sie fortfuhr: so verlor
sie endlich auch die Geduld, und ward kalter ge-
gen ihn gesinnt. Es kam endlich zum ordentlich
Bruch, und Barthel drohte ihr so gar mit Schlä-
gen. Die alte Mutter war äusserst zänkisch, und
mischte sich in die anfangs kleinen Mißhelligkeiten
der jungen Eheleute, wodurch denn der Hader
immer größer und die Gemüther abgeneigter von
einander wurden. Besser und christlicher hatte sie
gethan , wenn sie lieber zum Frieden gerathen,
und das Beste zur Sache geredet hätte; alsdann
hätte sie nicht nur sehr gut gehandelt, sondern
sich selbst auch Liel besser dabei) befunden; da sie
hingegen nun selbst oft so viel Aergerniß hatte,
daß sie bisweilen ganz krank davon war. Gretchen
hatte auch ihren Fehler, daß sie zänkisch war,
Doch nicht ganz abgelegt. Weil sie nun jetzt so
oft dazu Gelegenheit hatte: so kehrte die alte Ge-
wohnheit in kurzem wieder zurück. Denn das
.Bose,
 
Annotationen