Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zerrenner, Heinrich Gottlieb
Volksbuch: Ein faßlicher Unterricht in nützlichen Erkenntnissen und Sachen mittelst einer zusammenhängenden Erzählung für Landleute um sie verständig, gut, wohlhabend, zufriedener und für die Gesellschaft brauchbarer zu machen (1. Theil, 2. Abtheilung) — [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1788 [VD18 9078314X]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49044#0131
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Gute Binder gegen kranke Aeltern. 127
machte ihm die beste Süppchen, und wenn sie
nur von ferne errathen konnte, wozu der alte
Mann Lust und Appetit hätte: so mußte es gx,
schafft werden; und wenn das ganze Dorf durch-
geschickt war, und keiner es hatte: so mußte einer
nach der Stadt, und, 0 wie lief der, wenn er
hörte, daß es für den alten Vater seyn sollte,
dem man eine heimliche Freude machen wollte
Auch mußte ihm Marie, oder Röschen, die recht
hübsch las, oder auch ein Anderer bisweilen aus der
Bibel oder aus einem guten Buche, und des Sonn-
tags eine Predigt vorlesen. Und das thaten sie
denn herzlich gern. Besonders aber Mußten sie ihm
alle Morgen und Abend ein Lied vorlesen, woran
der alte Mann seine ganze Herzensfreude hatte,
so daß ihm, wenn ein Lied gesungen wurde , ost
die Hellen Thränen über seine abgezehrte Wangen
herabliefen. O sagte er dann: Dank, Dank-' du
guter lieber Gott, für das schöne Buch-' Wenn
ich in deinen Himmel komme, will ich dir noch
dafür danken , daß du es uns gabst, und Laß ich
damals den Leuten zugeredt habe, daß sie cs bei)
sich einfüh'ten, und daß du mich auf meinem
Siechbette so dadurch erquickt hast. Ach Kinder l
wie glücklich seyd ihr doch, .daß ihr gesund seyd,
und in die Kirche gehen, und da aus dem schö-
nen Buche singen könnt -' Und da mußten ihm
denn die Kinder täglich ihr Schullied, daß sie
eben in dem Monate lernten, hersagen. Beson-
ders fand er sich allemal recht gestärkt, wenn er
das
 
Annotationen