Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zerrenner, Heinrich Gottlieb
Volksbuch: Ein faßlicher Unterricht in nützlichen Erkenntnissen und Sachen mittelst einer zusammenhängenden Erzählung für Landleute um sie verständig, gut, wohlhabend, zufriedener und für die Gesellschaft brauchbarer zu machen (1. Theil, 2. Abtheilung) — [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1788 [VD18 9078314X]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49044#0205
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Erde dreht sich um. roi
Prediger Ich dachte das wohl, und es wun-
derte mich fast, daß mich nicht schon eher einer
oder der andre drum fragte. Hört das will ich
euch sagen. FreyliÄ ist cs euch guten Leuten auch
nicht eben zu verdenken, daß euch das nicht recht
ein will.,
Niklas Nein, ich hab ja all mein Tage ge-
hört, daß die Sonne sich um die Erde drehte,
und die Erde stille stünde; und das seh' ich ja
auch mit meinen sichtlichen Augen, und lasse mir
das nicht ausreden. Ich sehe es ja l
Prediger Ihr habt Recht, Niklas! Es scheint
aber nur" so; und wenn das wahr wäre, daß
die Sonne sich um die Erde bewegte: so würden
wir von alle dem noch nichts Gewisses wissen, waS
ich euch vorhin erzählte; denn so lange man das
noch nicht wußte: wollte nichts zntreffen; da man
das nun aber weiß: so kann man alle die Be-
wegungen der Himmelskörper so genau berechnen,
daß es auf Minuten und Augenlicke eintrifft,
daß der Stern da und da stehen muß am Him-
mel, wie man es auf dem Papiere ausgerechnet
hat. Wundert ihr euch denn nicht recht, daß die
gelehrten Leute schon ein Jahr vorher ( ja, viele
Jahre vorher) ausrechnen, und in die Kalender
drucken lassen können, wann eine Sonney - und
Mondfinsieruiß kommen soll, und daß nun das auf
die Minute eintriffc? >
 
Annotationen