198 Bewegung der Planeten um d. Sonne.
Stunden und zwanzig Minuten um ihre eigene
Achse sich bewegen, daß also auf diesem Plane-
ten Tage und Nacht eine Stunde weniger aus*
machen auf der Erde. Mars ist drei) und ein
Drittel mal kleiner, wie die Erde, und geht
seinen Kreis in sechs hundert sechs und achtzig
Tagen durch, wobei) er sich zugleich in vier und
zwanzig Stunden und vierzig Minuten um seine
Achse wälzt. Seine Entfernung von der Sonne
betragt fast zwei) und dreyßig Millionen Meilen.
Jupiter, ein hundert und acht Millionen Meilen
von der Sonne abstehend, soll die Größe der Erde
ein tausend vierhundert und neun und siebzig mal
enthalten, sich in eilf Jahren, drei) hundert und
dreyzehn Tagen und fünfzehn Stunden um die
Sonne, und in beynahe zehn Stunden um seine
Achse drehen, daß also Tag und Nacht nur zehn
Stunden daselbst ausmachen. Saturnus, der ein
hundert und neun und neunzig Millionen Meilen
von der Sonne entfernt ist, übertrift unfern Erd-
ball an Größe ein lausend und dreyßigmal, und
kommt in seinem Kreise in neun und zwanzig
Jahren, ein hundert und fünf und fünfzig Tagen
nur einmal herum. Wie groß muß also der nen
entdeckte Planet Uranus nicht seyn! Er durch-
wandert einen so ungeheuren Kreis, daß er seinen
Lauf erst in drei) und achtzig Jahren vollendet,
und also ein Jahr bey ihm so lang ist, wie bey
uns drey und achtzig Jahre. Der Mond, fünf-
zigmal kleiner, als die Erde, geht, als ein
Neben-
Stunden und zwanzig Minuten um ihre eigene
Achse sich bewegen, daß also auf diesem Plane-
ten Tage und Nacht eine Stunde weniger aus*
machen auf der Erde. Mars ist drei) und ein
Drittel mal kleiner, wie die Erde, und geht
seinen Kreis in sechs hundert sechs und achtzig
Tagen durch, wobei) er sich zugleich in vier und
zwanzig Stunden und vierzig Minuten um seine
Achse wälzt. Seine Entfernung von der Sonne
betragt fast zwei) und dreyßig Millionen Meilen.
Jupiter, ein hundert und acht Millionen Meilen
von der Sonne abstehend, soll die Größe der Erde
ein tausend vierhundert und neun und siebzig mal
enthalten, sich in eilf Jahren, drei) hundert und
dreyzehn Tagen und fünfzehn Stunden um die
Sonne, und in beynahe zehn Stunden um seine
Achse drehen, daß also Tag und Nacht nur zehn
Stunden daselbst ausmachen. Saturnus, der ein
hundert und neun und neunzig Millionen Meilen
von der Sonne entfernt ist, übertrift unfern Erd-
ball an Größe ein lausend und dreyßigmal, und
kommt in seinem Kreise in neun und zwanzig
Jahren, ein hundert und fünf und fünfzig Tagen
nur einmal herum. Wie groß muß also der nen
entdeckte Planet Uranus nicht seyn! Er durch-
wandert einen so ungeheuren Kreis, daß er seinen
Lauf erst in drei) und achtzig Jahren vollendet,
und also ein Jahr bey ihm so lang ist, wie bey
uns drey und achtzig Jahre. Der Mond, fünf-
zigmal kleiner, als die Erde, geht, als ein
Neben-