Nützliche Vermehrung des Düngers
-aß es Arbeit kostete, ihn durchzurühren. Dann
warf er das Stroh wieder heraus und hinten un-
ter, vorn aber machte er wieder frische Streu.
An diesem dritten Tage war denn schon altes in
der Rinne in Gahrung gekommen; und nun zog
er das, aussen vor der Rinne angebrachte, Schütz-
brett auf, um die auf diese Art zubereitete sehr
nützliche Gauche abzulassen. Aber wohin lief die-
se denn nun? Auf den Hof etwa? O nein! Er
hatte sich nicht umsonst so viel Mühe gegeben.
Hört nur! Da hatte er einen von starken eiche-
nen zolldicken Bolen wohl zusammengefngten Ka-
sten in der Erde angebracht, der genau fünf Fuß
tief, und, ich weiß nicht recht, wie breit und
lang war. An der Breite und Längeliegr nichts. Nur
die Tiefe merkt euch ein bischen. Hernach mau-
erte er gar solch ein Loch, wie ihr vielleicht
selbst habt, oder doch hie und da wohl gesehen
habt, eine solche viereckige ausgemauerte und mit
Gyps oder Kalk ausgegoffene Kuhle, worinn man
Kohl für die Küh einzumachcn pflegt. Der Ka-
sten stand beständig unter dem Ausflüsse der Rinne
wenn er nun das Schntzbrett aufzog: so stürzte
die Gauche mit Macht aus der Rinne dahinein.
Nun rührte er sie tüchtig durch, damit alles
klein würde, und verwahrte den Kasten mit einem
recht wohl drauf passenden Deckel. Nach sechs
Tagen, -— denn er hielt einen starken Vieh-
stand , — war fein Kasten schon wieder zum
zweytenmal voll. Dann hatte er noch einen zwey-
-aß es Arbeit kostete, ihn durchzurühren. Dann
warf er das Stroh wieder heraus und hinten un-
ter, vorn aber machte er wieder frische Streu.
An diesem dritten Tage war denn schon altes in
der Rinne in Gahrung gekommen; und nun zog
er das, aussen vor der Rinne angebrachte, Schütz-
brett auf, um die auf diese Art zubereitete sehr
nützliche Gauche abzulassen. Aber wohin lief die-
se denn nun? Auf den Hof etwa? O nein! Er
hatte sich nicht umsonst so viel Mühe gegeben.
Hört nur! Da hatte er einen von starken eiche-
nen zolldicken Bolen wohl zusammengefngten Ka-
sten in der Erde angebracht, der genau fünf Fuß
tief, und, ich weiß nicht recht, wie breit und
lang war. An der Breite und Längeliegr nichts. Nur
die Tiefe merkt euch ein bischen. Hernach mau-
erte er gar solch ein Loch, wie ihr vielleicht
selbst habt, oder doch hie und da wohl gesehen
habt, eine solche viereckige ausgemauerte und mit
Gyps oder Kalk ausgegoffene Kuhle, worinn man
Kohl für die Küh einzumachcn pflegt. Der Ka-
sten stand beständig unter dem Ausflüsse der Rinne
wenn er nun das Schntzbrett aufzog: so stürzte
die Gauche mit Macht aus der Rinne dahinein.
Nun rührte er sie tüchtig durch, damit alles
klein würde, und verwahrte den Kasten mit einem
recht wohl drauf passenden Deckel. Nach sechs
Tagen, -— denn er hielt einen starken Vieh-
stand , — war fein Kasten schon wieder zum
zweytenmal voll. Dann hatte er noch einen zwey-