Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zerrenner, Heinrich Gottlieb
Volksbuch: Ein faßlicher Unterricht in nützlichen Erkenntnissen und Sachen mittelst einer zusammenhängenden Erzählung für Landleute um sie verständig, gut, wohlhabend, zufriedener und für die Gesellschaft brauchbarer zu machen (2. Theil, 1. Abtheilung) — [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1788 [VD18 90783158]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49045#0218
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Li6 Nützliche Wiederholung durch Fragen.
Was muß man ja nicht thun, und was muß man
khun / nmm ein Gewitter ist? —
Gibt es auch Donnerkeile? — wer kann so etwas
Lächerliches noch glauben? was sind das für
Dinge die man so nennt? —
Habt ihr das mit den Gcwitterableitern oder Wet-
terstangen begriffen? '
Wie stchts ? _ ^d ^irc Feuersprützen und Leusr-
ittstrumente auch alle im Stande, lieben Leute?
seht doch gleich einmal nach, damit ihr euch
nicht in Schaden bringt.
Seht ihr nun wohl, wie weise und gut die Ein-
richtung einer Feuerkaffe oder Brandversiche-
rungskasse ist? — Was würde aus den armen
abgebrannten Bauern wohl geworden seyn,
wenn die nicht gewesen wäre?
. H-
Jetzt will ich euch denn noch ferner eines und
das andere erzehlen, was sich so ziemlich kurz nach
einander in unserm Dorfe zutrug, und wovon
gewiß vieles ganz merkwürdig ist. Der Hagel-
schlag im Frühjahre hatte nun doch nicht so großen
Schaden gethan wie sich manche anfangs vorstellten.
Vieles Land hatte freylich umgepflügt werden müs-
sen ; aber die Gerste war desto herrlicher gerachen,
wie ich schon oben angemerkt habe; so, daß sich
alte Hauswirthe nicht erinnern konnten, seit lan-
L' n Jahren solche Aerndte im Sommerkorn ge-
than zu haben» Allein j» Eude der Aerndte er-
eignete
 
Annotationen