Lpohlrhärige Anwendung des Geldes. LA7
nothleidenden Unterthanen bey Feuersbrünsten,
Hagelschlag, Wasserschäden und andern Unglücks-
sallm schenkt: ob es gleich nicht in allen Zei-
tungen mit solchem Posaunemon erhoben wird,
als wohl geschieht, nHnn einmal ein anderer Po-
tentat etwa einige hundert Dukaten verschenkt.
Das konnte Vater Friedrich so wenig leiden,
als sein Thronfolger. Er verlangt gar nicht ge-
lobt zu werden: sondern er hält es für seine
Schuldigkeit. Dafür bin ich da, sagte er, meinen
Unterchanen zu helfen.
Noch einmal versichere ich euch, ich bin so weit
in der Welt herumgereiset, besonders in meinen
lungern Jahren, da ich mit einem jungen Herrn
drey Jahre auf Reisen gewesen bin: aber so viel
Gures ich auch in manchen Ländern anget! offen,
so habe ich es doch in den meisten und in sehr
Viel Stücken weit schlechter, und im Ganzen nir-
gends bester, oder so gut gefunden, als in den
preußischen Staaten. Ich wenigstens mochte nir-
gends lieber leben!
Die Bauern waren sehr neugierig und baten
den Herrn, daß er ihnen doch einige seiner Reise-
bemerkungen mittheilen möchte, weil er doch weit
und breit herumgekommen wäre. Klaus meinte,
das sey ja etwas erstaunliches, drey Jahre', bin.
nen der Zeit könne er ja wohl die Welt dreymal
durch oder um dieselbe herumgereiset seyn. Der
gut-
nothleidenden Unterthanen bey Feuersbrünsten,
Hagelschlag, Wasserschäden und andern Unglücks-
sallm schenkt: ob es gleich nicht in allen Zei-
tungen mit solchem Posaunemon erhoben wird,
als wohl geschieht, nHnn einmal ein anderer Po-
tentat etwa einige hundert Dukaten verschenkt.
Das konnte Vater Friedrich so wenig leiden,
als sein Thronfolger. Er verlangt gar nicht ge-
lobt zu werden: sondern er hält es für seine
Schuldigkeit. Dafür bin ich da, sagte er, meinen
Unterchanen zu helfen.
Noch einmal versichere ich euch, ich bin so weit
in der Welt herumgereiset, besonders in meinen
lungern Jahren, da ich mit einem jungen Herrn
drey Jahre auf Reisen gewesen bin: aber so viel
Gures ich auch in manchen Ländern anget! offen,
so habe ich es doch in den meisten und in sehr
Viel Stücken weit schlechter, und im Ganzen nir-
gends bester, oder so gut gefunden, als in den
preußischen Staaten. Ich wenigstens mochte nir-
gends lieber leben!
Die Bauern waren sehr neugierig und baten
den Herrn, daß er ihnen doch einige seiner Reise-
bemerkungen mittheilen möchte, weil er doch weit
und breit herumgekommen wäre. Klaus meinte,
das sey ja etwas erstaunliches, drey Jahre', bin.
nen der Zeit könne er ja wohl die Welt dreymal
durch oder um dieselbe herumgereiset seyn. Der
gut-