;oo Von unsrer Erde. Sie ist rund.
Erde ist rund; das beweiset theils die Menge der
Reisen, die um dieselbe von vielen Leuten bereits
siethan worden sind, theils ihr runder Schatten,
den wir im Monde bey einer Mondfinsterniß wahr-
nehmen, Freylich ist sie an den beyden Enden
siegen Mittag und Mitternacht, oder Süden und
Norden die man Pole nennt, etwas eingedruckt;
sie hat auch viele gar hohe Gebirge und Tiefen
und Thäler, welche Unebenheiten auf ihrer Flache
verursachen — aber alle diese sonst beträcht-
lichen Unebenheiten machen doch bey der unge-
heuren Größe der Erde gar nichts aus. Wenn
ich euch eine Zitrone die allerhand Buckeln und
kleine Erhöhungen hat, (stellt euch vor, daß diese
Erhöhungen die Berge und die Zirrone die Erde
wäre,) etwas weit von euren Augen weghalte,
und nur von ferne zeige: so scheint sie euch den-
uoch, ungeachtet dieser Buckeln, vollkommen und
rund zu seyn. Reiset man unter der, hernach zu
Leschriebendrn Linie ix Grad, oder 22s Meilen
von Abend gegen Morgen: so findet man , daß
dre Sonne und die Sterne eine Stunde eher auf-
gehen, als an dem Orte, von welchem man ab-
gereiset ist; und überhaupt lehret die Erfahrung,
Laß die, so gegen Morgen wohnen, die Sonne
und die Sterne eher aufgehen sehen, als die,
so gegen Abend wohnen; auch erblickt man auf
Reisen die Spitzen der Thürme, der Berge,
der Mastdäume von ferne immer eher, als das
Untere derselben, wovon die Ursach nicht anders
als
Erde ist rund; das beweiset theils die Menge der
Reisen, die um dieselbe von vielen Leuten bereits
siethan worden sind, theils ihr runder Schatten,
den wir im Monde bey einer Mondfinsterniß wahr-
nehmen, Freylich ist sie an den beyden Enden
siegen Mittag und Mitternacht, oder Süden und
Norden die man Pole nennt, etwas eingedruckt;
sie hat auch viele gar hohe Gebirge und Tiefen
und Thäler, welche Unebenheiten auf ihrer Flache
verursachen — aber alle diese sonst beträcht-
lichen Unebenheiten machen doch bey der unge-
heuren Größe der Erde gar nichts aus. Wenn
ich euch eine Zitrone die allerhand Buckeln und
kleine Erhöhungen hat, (stellt euch vor, daß diese
Erhöhungen die Berge und die Zirrone die Erde
wäre,) etwas weit von euren Augen weghalte,
und nur von ferne zeige: so scheint sie euch den-
uoch, ungeachtet dieser Buckeln, vollkommen und
rund zu seyn. Reiset man unter der, hernach zu
Leschriebendrn Linie ix Grad, oder 22s Meilen
von Abend gegen Morgen: so findet man , daß
dre Sonne und die Sterne eine Stunde eher auf-
gehen, als an dem Orte, von welchem man ab-
gereiset ist; und überhaupt lehret die Erfahrung,
Laß die, so gegen Morgen wohnen, die Sonne
und die Sterne eher aufgehen sehen, als die,
so gegen Abend wohnen; auch erblickt man auf
Reisen die Spitzen der Thürme, der Berge,
der Mastdäume von ferne immer eher, als das
Untere derselben, wovon die Ursach nicht anders
als