Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zimmermann, Karin [Editor]
Die Codices Palatini germanici in der Universitätsbibliothek Heidelberg (Cod. Pal. germ. 1 - 181) — Wiesbaden, 2003

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.2667#0118
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
COD. PAL. GERM. 21

Literatur: Bartsch, Nr. 15; Wilken, S. 314-316; Wegener, S.37, 40f., Abb. 37: Bl. 70"; Kat. HSA-BBAW
(Günther Jungbluth, März 1937, 24 Bll.); Rost, S. 329 Nr. 31; Schöndorf, S. 132 Nr. 3; Werner, Nr. 23; Tra-
band, S. 84; Wulf, S.25f. (Sigle h2); KDIHM 2 (1996), S. 119-122, Abb. 76: Bl. 295v, 296r; Saurma-Jeltsch, Bil-
derhandschriften 2, S. 51 Nr. 33, Tafel 16: 70\ Abb. 130: Bl. 318', Abb. 135: Bl. 56v, Abb. 218: Bl. 71r; Volltext-Di-
gitalisat der Handschrift unter http://digi.ub.uni-heidelberg.de/cpg21.

lr-377vb Bibel AT (GESCHICHTSBÜCHER [3. TEIL], LEHRBÜCHER, PSALTER):

(lv-4ra) SOPHRONIUS EUSEBIUS HIERONYMUS, PROLOG ZU ESRA I. 2r >Dis ist der
prologus<. Ab swerer sy zu tunde Das ir heischent oder zu lowgenen Des habe ich noch nicht be-
trachtet ... 4" Ich wurde mere von wwere mynne gereisset zu demfleisse wan ich von ir lutzenden
vnd hasse werde erschrecket etc. Stegmüller, RB 330. - 2* v, lr (bis auf aufgeklebte Capsanum-
mer [2*r], s. Herkunft) leer.

(4V-17V ) ESRA I. >Hie vahet an Esdras der prophete etc.<. 5r >Estras<. IN dem ersten iare Thyri
kunges Persarum Das des herren wort erfüllet wurde ... 17v Dise alle hetten fremde geborne wib
genomen vnd warent vs in wib die gebornen sune. - 18r leer.

(18v-36vb) ESRA II (NEHEMIA). >Hie hebet sich an das buch Neemie etc. 19r >Neemie<. DIs sint
die wort Neemie Helchie sunes Vnd geschach in dem zehenden manode in dem zweintzigesten iare
... 36v Vnd in den ersten gedencken myn myn got in guttem. - 37r leer.

(37v-56r ) ESRA III. >Hie vahet an das buch Estras das erste cappiteh. 38r >Estras<. UNd Josias
machte ein oster lemblin in Jherusalem dem herren ... 56r Vnd wurdent alle gesammet injheru-
salem zu hegende die fröide nach dem vrkunde des herren gottes Ysrahel etc. Stegmüller, RB
94,1.

(56v-57vb) SOPHRONIUS EUSEBIUS HIERONYMUS, PROLOG ZU TOBIAS. >Hie vahet
an die vorrede oder prologus des buches Thobie<. 57r Chromacio vnd Heliodro den byschoffen en-
buttet oder schribet Jheronimus ein priester grüsz ... 57v Das uch geneme ist das ich vollebracht
hab Daz das ir geruchtent mir zu gebietende etc. Stegmüller, RB 332.

(57v -69v ) TOBIAS. >Hie vahet an das buch Thobie das erste cappittel etc.<. Thobias waz vs
gesiechte vnd vs der stat Neptalim ... 69v also das sii geneme warent beide vor gotte vnd vor den
menschen vnd allen den wonende vff dem ertrich.

(70r-71vb) SOPHRONIUS EUSEBIUS HIERONYMUS, PROLOG ZUJUDIT. >Hie vohet sich
an die vorrede des buches Judith<. 70" >Die vorrede des buches Iudith oderprologus<. 71'>Prologus<.
DIs buch Iudith liset man by den Heibreischen vnder der heiligen geschrift... 71v das sy den vn-
vberwundenen von allen menschen vber winde etc. Stegmüller, RB 335.

(71v -88ra) JUDIT. >Hie vahet an das buch Iudith das erste cappittel etc.<. ARphaxat derkunig Me-
dorum machte vil Volkes oder heidenen vndertenig ... 88ra wirt begengen von den luden in der zale
der heiligen sider zit bitz vff disen huttigen tag etc. etc. etc.

(88v-89vb) SOPHRONIUS EUSEBIUS HIERONYMUS, PROLOG ZU ESTER. >Derprologes
[!] oder die vor rede des buches Hester'. 89r >Prologus<. ES ist offenbar das mit manigem bettene
Oder vs ziehene vs andren sprachen gelestert oder geswechet ist das buch Hester ... 89v Wenne wir
wellen mer nach dem hebreyschen sitten sagen ouch in der subenzig meistern betuttunge etc. Steg-
müller, RB 341.

(89v - 106ra) ESTER. >Hie vahet an das buch Hester das erste cappittel. IN den tagen Aswery do
richsete von India bitz zu der Moren lande vber hundert vnd xx und vii gegeninnen ... 106ra das

54
 
Annotationen