COD. PAL. GERM. 41
(272r-279v) MARTIN LUTHER, PREDIGT 41/1537. >Am drei vnd zwentzigsten Sontag nach
Trinitatis predigt DML- vber das Evangelium Matth: 22: cap.<. Dieß Euangelium hören wir alle
jhar, drumb sollen wir schier verstehen ... [Mt 22,15 ff.] 279v aber es wirdt also vnderscheiden nicht
bleiben. Folget die predigt vber die epistel des -24- sontags nach Trinitatis. Predigt gehalten am 4.
November 1537. Text: WA 45, S.250-255. Text (nach Cod. Pal. germ. 41, modernisiert): Buch-
wald, S. 206-212. Zum Text s. WA 45, S. XXXIII.
(280r-287v) MARTIN LUTHER, PREDIGT 42/1537. 'Epistel am vier vnd zwanzigsten Sontag
nach Trinitatis.<. Wir dancken Got vnd dem Vater vnsers Herrn Ihesv christi... [Col 1,3] Der liebe
■s- Paulus lobet die Colosser... 287" vnd schützet vns wider den Teuffei. Ende dieser predigt. Pre-
digt gehalten am 11. November 1537. Text: WA 45, S. 255-259. Text (nach Cod. Pal. germ. 41, mo-
dernisiert): Buchwald, S. 213 -219. Zum Text s. WA 45, S. XXXIII.
(288r-296r) MARTIN LUTHER, PREDIGT 43/1537. >Amfvnffvnd zwanzigsten Sontag nach
Trinitatis.'. Die summa dieses Euangelij ist, das Christus dorinnen verkündiget, die Zerstörung der
stadJherusalem ... [Mt 24,15 ff.] 296r vnd ist doch nicht drinnen geblieben, vnd derer sind viel an-
derer mehr gewesen. Predigt gehalten am 18.November 1537. Text: WA 45, S. 259-265. Zum Text
s. WA 45, S. XXXIV.
(296r-304r)MARTIN LUTHER, PREDIGT44/1537. 'Predigt DML-im Schlosfurdem Chur-
fursten zu Sachsen, vber den Spruch Pauli zun Colossern.<. Ir habt gehört, das s- Paulus schreibet
an die Colosser, das sie Gott dem vater dancksagen sollen ... [Col 1,9 ff.] 304r Das ander stucke, wie
ehr mensch ist, das wirdt auff dießmahl zu lang auszuleghen. Predigt gehalten am 21. November
1537. Text: WA 45, S. 265-297. Text (nach Cod. Pal. germ. 41, modernisiert): Buchwald,
S. 220-226. Zum Text s. WA 45, S. XXXIVf.
(304v-313r) MARTIN LUTHER, PREDIGT 45/1573. >Die ander Predigt DML- vber diesen
Text SPavliandie Colosser am 1 ■ capittel.<. Gesternhaben wir gehört, wie s Paulus vnsern lieben
Heiland Ihesum Christum beschrieben hat... [Col 1,18ff.] 313r Widderumb macht mans also das
man hat einen zornigen Gott, so hatt man auch alle Creaturn zu feinde. Ende der Predigt. Predigt
gehalten am 22. November 1537. Text: WA 45, S. 297-325. Text (nach Cod. Pal. germ. 41, moder-
nisiert): Buchwald, S. 226-233. Zum Text s. WA 45, S.XXXV.
(313v-321v) MARTIN LUTHER, PREDIGT 46/1537. >Am sechs vnd zwentzigsten Sontag nach
Trinitatis predigt DML- vber das Euangelium.'. Dieser sontag ist im Calender vbrig, das man
kein sonderlich Euangelium drauffhat... 321v das wir zu dem gebenedeieten reich Gottes zur rech-
ten seinen kommen vnd des gerichts seliglich erwardten AMEN. Predigt gehalten am 25. Novem-
ber 1537. Text: WA 45, S. 324-329. Text (nach Cod. Pal. germ. 41, modernisiert): Buchwald,
S. 234-241. Zum Text s. WA 45, S. XXXV.
(322r-329r) MARTIN LUTHER, PREDIGT 47/1537. >Am ersten Sontag des Advents. Euang:<.
Dieß Euangelium predigen wir zwei] mahl... [Mt 21,1 ff.] 329r vnd von ihme gewartten die ewi-
gen vnd himlischen guter, vnd erlosung, vnd fharen lassen diese leibliche pracht vnd zeitlich leben.
Predigt gehalten am 2. Dezember 1537. Text: WA 45, S. 329-334. Text (nach Cod. Pal. germ. 41,
modernisiert): Buchwald, S.242-248. Zum Text s. WA 45, S.XXXV.
(329r-338r) MARTIN LUTHER, PREDIGT 48/1537. >Am andern Sontage des Advents.'. In die-
sem Euangelio haben wir, was vnser Herr Christus verkündiget... [Lc 21,25 ff.] 338r vnd den nach
seinem befhel vnd verheissung thue. Ende dieser Predigt. Predigt gehalten am 9. Dezember 1537.
Text: WA 45, S.335-341. Text (nach Cod. Pal. germ. 41, modernisiert): Buchwald, S.248-255.
Zum Text s. WA 45, S. XXXV
114
(272r-279v) MARTIN LUTHER, PREDIGT 41/1537. >Am drei vnd zwentzigsten Sontag nach
Trinitatis predigt DML- vber das Evangelium Matth: 22: cap.<. Dieß Euangelium hören wir alle
jhar, drumb sollen wir schier verstehen ... [Mt 22,15 ff.] 279v aber es wirdt also vnderscheiden nicht
bleiben. Folget die predigt vber die epistel des -24- sontags nach Trinitatis. Predigt gehalten am 4.
November 1537. Text: WA 45, S.250-255. Text (nach Cod. Pal. germ. 41, modernisiert): Buch-
wald, S. 206-212. Zum Text s. WA 45, S. XXXIII.
(280r-287v) MARTIN LUTHER, PREDIGT 42/1537. 'Epistel am vier vnd zwanzigsten Sontag
nach Trinitatis.<. Wir dancken Got vnd dem Vater vnsers Herrn Ihesv christi... [Col 1,3] Der liebe
■s- Paulus lobet die Colosser... 287" vnd schützet vns wider den Teuffei. Ende dieser predigt. Pre-
digt gehalten am 11. November 1537. Text: WA 45, S. 255-259. Text (nach Cod. Pal. germ. 41, mo-
dernisiert): Buchwald, S. 213 -219. Zum Text s. WA 45, S. XXXIII.
(288r-296r) MARTIN LUTHER, PREDIGT 43/1537. >Amfvnffvnd zwanzigsten Sontag nach
Trinitatis.'. Die summa dieses Euangelij ist, das Christus dorinnen verkündiget, die Zerstörung der
stadJherusalem ... [Mt 24,15 ff.] 296r vnd ist doch nicht drinnen geblieben, vnd derer sind viel an-
derer mehr gewesen. Predigt gehalten am 18.November 1537. Text: WA 45, S. 259-265. Zum Text
s. WA 45, S. XXXIV.
(296r-304r)MARTIN LUTHER, PREDIGT44/1537. 'Predigt DML-im Schlosfurdem Chur-
fursten zu Sachsen, vber den Spruch Pauli zun Colossern.<. Ir habt gehört, das s- Paulus schreibet
an die Colosser, das sie Gott dem vater dancksagen sollen ... [Col 1,9 ff.] 304r Das ander stucke, wie
ehr mensch ist, das wirdt auff dießmahl zu lang auszuleghen. Predigt gehalten am 21. November
1537. Text: WA 45, S. 265-297. Text (nach Cod. Pal. germ. 41, modernisiert): Buchwald,
S. 220-226. Zum Text s. WA 45, S. XXXIVf.
(304v-313r) MARTIN LUTHER, PREDIGT 45/1573. >Die ander Predigt DML- vber diesen
Text SPavliandie Colosser am 1 ■ capittel.<. Gesternhaben wir gehört, wie s Paulus vnsern lieben
Heiland Ihesum Christum beschrieben hat... [Col 1,18ff.] 313r Widderumb macht mans also das
man hat einen zornigen Gott, so hatt man auch alle Creaturn zu feinde. Ende der Predigt. Predigt
gehalten am 22. November 1537. Text: WA 45, S. 297-325. Text (nach Cod. Pal. germ. 41, moder-
nisiert): Buchwald, S. 226-233. Zum Text s. WA 45, S.XXXV.
(313v-321v) MARTIN LUTHER, PREDIGT 46/1537. >Am sechs vnd zwentzigsten Sontag nach
Trinitatis predigt DML- vber das Euangelium.'. Dieser sontag ist im Calender vbrig, das man
kein sonderlich Euangelium drauffhat... 321v das wir zu dem gebenedeieten reich Gottes zur rech-
ten seinen kommen vnd des gerichts seliglich erwardten AMEN. Predigt gehalten am 25. Novem-
ber 1537. Text: WA 45, S. 324-329. Text (nach Cod. Pal. germ. 41, modernisiert): Buchwald,
S. 234-241. Zum Text s. WA 45, S. XXXV.
(322r-329r) MARTIN LUTHER, PREDIGT 47/1537. >Am ersten Sontag des Advents. Euang:<.
Dieß Euangelium predigen wir zwei] mahl... [Mt 21,1 ff.] 329r vnd von ihme gewartten die ewi-
gen vnd himlischen guter, vnd erlosung, vnd fharen lassen diese leibliche pracht vnd zeitlich leben.
Predigt gehalten am 2. Dezember 1537. Text: WA 45, S. 329-334. Text (nach Cod. Pal. germ. 41,
modernisiert): Buchwald, S.242-248. Zum Text s. WA 45, S.XXXV.
(329r-338r) MARTIN LUTHER, PREDIGT 48/1537. >Am andern Sontage des Advents.'. In die-
sem Euangelio haben wir, was vnser Herr Christus verkündiget... [Lc 21,25 ff.] 338r vnd den nach
seinem befhel vnd verheissung thue. Ende dieser Predigt. Predigt gehalten am 9. Dezember 1537.
Text: WA 45, S.335-341. Text (nach Cod. Pal. germ. 41, modernisiert): Buchwald, S.248-255.
Zum Text s. WA 45, S. XXXV
114