COD. PAL. GERM. 181
Zeit seiner Churfürstlichen gnaden Hoffrichter etc. Welcher Gestalt ein Christliche Obrigkheit Inn
Gemein Inn Irem Regiment mit Gottes hilffe ein Gottseelige Weißliche vernunfftige vnnd Recht-
messige Justicien erhaltenn kan, Darlnnenn auch erwenung beschicht. Vonn dem Regiment, Ge-
rechtigkeit vnnd Policey der Löblichenn Chur: vnnd furstenthumb, Sachssenn, Döringen vnd
Meissenn, hochgemeltem Churfurstenn zuestenndigkh, Auff Begern seiner Churfürstlichen Gna-
den Geschrieben 15-55- Mense Decembri:<. V Dem Durchleuchtigstenn Hochgebornen Furstenn
vnnd herrn, herrn Augusto, hertzogen zu Sachssen ... 6V Geben zu Frauenfels, an des heyligen
Neuen Jars tage, Im Anfange des Sechsvnndfunfftzigisten Jars, Euer Churfürstlichen genaden vn-
dertheniger Melchior von Osse Doctor. 7* Vonn Gottseeliger weislichen vernunfftigenn vnnd
Rechtmessigen Regierung vnnd Justicien ... 9V Die Regierung vber die Menschenn ist so ein hoch
köstlich vnnd wunnderbarlich Dinng ... 54v Dis ist allenn so der Regierung vor sein sollenn woll
zu betrachtenn ... 110r Volget nuhn ein Exempell eines guettenn Regiments vnnd stücke dartzue
gehörigk Nemblich Vonn der Regierung Justicien vnnd Policey Der Löblichenn Chur: vnd Für-
stennthumb Sachsenn ... 115v Vonn den Personen, darmit die Justicienn Ampte vnnd beuel zuebe-
stellenn ... 118v Vonn Particular Schuelenn ... 119v Vonn den vniuersitetenn ... 129r Voigt vonn den
Lecturn ... 130r Vonn den lecturn In Freyen Kunnsten ... 131v Vonn den lecturen der Heyligenn
schriefft vnnd Inn der Ertzney... 133r Vonn der Juristenn facultet vnnd Irenn lecturen vnnd Exer-
citiis ... 145r Ein gemeiner Artickel alle Lecturenn In allenn Faculteten belangennde ... 146r Vonn
den Promocionibus Inn allenn Facultetenn ... 146v Von dem fisco einer jetzlichenn facultet... 147r
Visitation der Vniuersitet... \AT Wie förder vnrichtigkeit inn der vniuersitet zuuorkomen ... 149"
Vonn der Justicien ... 151r Wie durch Justicia dieser lannde in fall kompt... 161r Vonn Aduocaten
... \W Vonn dem Hoffgericht... 17V Vom Schöpffennstuellzue Leyptzigkh ... 173T Vonn andernn
gerichtenn diser Lannde ... 175r Vonn gutter Policey ... 184v Addicio. Gemeine des Heyligenn
Reichs wolfart belangende ... 192v Das alles verleihe der Allmechtige Gott durch seines Liebenn,
eingeborennenn Sohnes vnnsers Herrn Jesu Christi, Leydenn, Sterbenn, frölichen aufferstehung,
vnnd verdiennsts willenn. Amen. Amen. Tw öed) öo^a egi. Text mit ausführlichem Kommentar:
Christian Thomasius (Hrsg.), Melchiors von Osse Testament Gegen Hertzog Augusto Churfür-
sten zu Sachsen, Sr. Churfürstl. Gnaden Räthen und Landschafften 1556 ..., Halle 1717; Oswald
Artur Hecker, Schriften Dr. Melchiors von Osses. Mit einem Lebensabriss und einem Anhange
von Briefen und Akten, Leipzig 1922 (Schriften der Sächsischen Kommission für Geschichte 26),
S. 269-475. Zu von Osses Autograph vgl. Dresden SLUB K 28 (Kat. Dresden, SLUB 2, S. 186) und
Hecker, S. 74'""- 80*; weitere handschriftliche Überlieferung vgl. Hecker, S. 76::'f. (u. a. München
BSB Cgm 920 und 921 [Kat. München, BSB 5,1 (1866), S. 153]; Hamburg SuUB Cod. jur. 2440,
S.l-328 [Kat. Hamburg, SuUB 10,1, S.92]). Zu Melchior von Osse (1506-1557) vgl. Friedrich
Albert von Langenn, Doctor Melchior von Ossa. Eine Darstellung aus dem XVI. Jahrhundert,
Leipzig 1858; Wilhelm Röscher, Zwei sächsische Staatswirthe im sechzehnten und siebzehnten
Jahrhundert, in: Archiv für sächsische Geschichte 1 (1863), S. 361-397; Theodor Diestel, Zur
Entstehungsgeschichte des Testamentes Melchior von Osses, in: Neues Archiv für sächsische Ge-
schichte 7 (1886), S. 153-154; Oswald Artur Hecker, Lebensgeschichte Dr. Melchiors von Osse
bis zur Übernahme des ernestinischen Kanzleramtes (1541), in: Neues Archiv für sächsische Ge-
schichte 43 (1922), S. 19-44; Heinrich Muth, Melchior von Osse und die deutsche Verfassungs-
geschichte, in: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands 2 (1953), S. 125-175. -
l*r-3*\4*v, 192v-195::vleer.
MM
457
Zeit seiner Churfürstlichen gnaden Hoffrichter etc. Welcher Gestalt ein Christliche Obrigkheit Inn
Gemein Inn Irem Regiment mit Gottes hilffe ein Gottseelige Weißliche vernunfftige vnnd Recht-
messige Justicien erhaltenn kan, Darlnnenn auch erwenung beschicht. Vonn dem Regiment, Ge-
rechtigkeit vnnd Policey der Löblichenn Chur: vnnd furstenthumb, Sachssenn, Döringen vnd
Meissenn, hochgemeltem Churfurstenn zuestenndigkh, Auff Begern seiner Churfürstlichen Gna-
den Geschrieben 15-55- Mense Decembri:<. V Dem Durchleuchtigstenn Hochgebornen Furstenn
vnnd herrn, herrn Augusto, hertzogen zu Sachssen ... 6V Geben zu Frauenfels, an des heyligen
Neuen Jars tage, Im Anfange des Sechsvnndfunfftzigisten Jars, Euer Churfürstlichen genaden vn-
dertheniger Melchior von Osse Doctor. 7* Vonn Gottseeliger weislichen vernunfftigenn vnnd
Rechtmessigen Regierung vnnd Justicien ... 9V Die Regierung vber die Menschenn ist so ein hoch
köstlich vnnd wunnderbarlich Dinng ... 54v Dis ist allenn so der Regierung vor sein sollenn woll
zu betrachtenn ... 110r Volget nuhn ein Exempell eines guettenn Regiments vnnd stücke dartzue
gehörigk Nemblich Vonn der Regierung Justicien vnnd Policey Der Löblichenn Chur: vnd Für-
stennthumb Sachsenn ... 115v Vonn den Personen, darmit die Justicienn Ampte vnnd beuel zuebe-
stellenn ... 118v Vonn Particular Schuelenn ... 119v Vonn den vniuersitetenn ... 129r Voigt vonn den
Lecturn ... 130r Vonn den lecturn In Freyen Kunnsten ... 131v Vonn den lecturen der Heyligenn
schriefft vnnd Inn der Ertzney... 133r Vonn der Juristenn facultet vnnd Irenn lecturen vnnd Exer-
citiis ... 145r Ein gemeiner Artickel alle Lecturenn In allenn Faculteten belangennde ... 146r Vonn
den Promocionibus Inn allenn Facultetenn ... 146v Von dem fisco einer jetzlichenn facultet... 147r
Visitation der Vniuersitet... \AT Wie förder vnrichtigkeit inn der vniuersitet zuuorkomen ... 149"
Vonn der Justicien ... 151r Wie durch Justicia dieser lannde in fall kompt... 161r Vonn Aduocaten
... \W Vonn dem Hoffgericht... 17V Vom Schöpffennstuellzue Leyptzigkh ... 173T Vonn andernn
gerichtenn diser Lannde ... 175r Vonn gutter Policey ... 184v Addicio. Gemeine des Heyligenn
Reichs wolfart belangende ... 192v Das alles verleihe der Allmechtige Gott durch seines Liebenn,
eingeborennenn Sohnes vnnsers Herrn Jesu Christi, Leydenn, Sterbenn, frölichen aufferstehung,
vnnd verdiennsts willenn. Amen. Amen. Tw öed) öo^a egi. Text mit ausführlichem Kommentar:
Christian Thomasius (Hrsg.), Melchiors von Osse Testament Gegen Hertzog Augusto Churfür-
sten zu Sachsen, Sr. Churfürstl. Gnaden Räthen und Landschafften 1556 ..., Halle 1717; Oswald
Artur Hecker, Schriften Dr. Melchiors von Osses. Mit einem Lebensabriss und einem Anhange
von Briefen und Akten, Leipzig 1922 (Schriften der Sächsischen Kommission für Geschichte 26),
S. 269-475. Zu von Osses Autograph vgl. Dresden SLUB K 28 (Kat. Dresden, SLUB 2, S. 186) und
Hecker, S. 74'""- 80*; weitere handschriftliche Überlieferung vgl. Hecker, S. 76::'f. (u. a. München
BSB Cgm 920 und 921 [Kat. München, BSB 5,1 (1866), S. 153]; Hamburg SuUB Cod. jur. 2440,
S.l-328 [Kat. Hamburg, SuUB 10,1, S.92]). Zu Melchior von Osse (1506-1557) vgl. Friedrich
Albert von Langenn, Doctor Melchior von Ossa. Eine Darstellung aus dem XVI. Jahrhundert,
Leipzig 1858; Wilhelm Röscher, Zwei sächsische Staatswirthe im sechzehnten und siebzehnten
Jahrhundert, in: Archiv für sächsische Geschichte 1 (1863), S. 361-397; Theodor Diestel, Zur
Entstehungsgeschichte des Testamentes Melchior von Osses, in: Neues Archiv für sächsische Ge-
schichte 7 (1886), S. 153-154; Oswald Artur Hecker, Lebensgeschichte Dr. Melchiors von Osse
bis zur Übernahme des ernestinischen Kanzleramtes (1541), in: Neues Archiv für sächsische Ge-
schichte 43 (1922), S. 19-44; Heinrich Muth, Melchior von Osse und die deutsche Verfassungs-
geschichte, in: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands 2 (1953), S. 125-175. -
l*r-3*\4*v, 192v-195::vleer.
MM
457