Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zoepfl, Heinrich
Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte: ein Lehrbuch in zwei Bänden (1): Deutsche Volks- und Staatsgeschichte in quellemmäßigem Abrisse bis zur Stiftung des Deutschen Bundes — Stuttgart: Krabbe, 1844

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47336#0237
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
FÜNFTER ZEITRAUM.

Neuere Geschichte, vom J. 1498—1815, oder vom An-
fänge des Reformations-Zeitalters bis zur Auflösung des
deutschen Reiches und Stiftung des deutschen Bundes.

Quellen.
Allgemeinere Urkundensammlungen:
M. D. Londorp, der R. K. Majest. und des hl. R. R. Acta publica,
und schriftl. Handlungen Q2. Ausg.) Francf. 1668—1719. XVII. Bde.
in fol. — AI. AI euer, Londorp. continuatus: 2. Ausg. Tiibing.,
1739—41. IV. Bd. fol.
Theatrum Europaeum (von 1617 an) Francf., 1662 — 1738.
XXI. Bd. fol.
G. Ludolf’s allgem. Schaubühne der Welt (v. 1601—1688). Francf.
1699—1731. V. Thl. fol.
Diarium Europaeum (45 Bde.) ed. 1659 ff. (Urkunden und Staats-
schriften v. 1657—1681).
Lünig, deut. Reichsarchiv. Leipz., 1710 — 22. XXIV. Bde. fol. —
Desselben Reichskanzlei, oder auserlesene Briefe seit dem west-
fälischen Frieden bis auf den Rastädtischen Frieden. Leipz. ,1714.
VIII. Thl. — Desselben Codex. German, diplom. Leipz., 1732
u. 33. II. Bd.
J. .1. Pachner von Eggenstorf, vollständige Sammlung aller Reichs-
schlüsse. Regensb. 1740—1777. IV. Thl.
Die (schon in dem früheren Abschnitte mehrfach angef.) neue
Sammlung der Reichs-Abschiede (v. Senkenberg). Francf., 1747.—
 
Annotationen