Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zoepfl, Heinrich
Deutsche Rechtsgeschichte (Bd. 1 : T. 1, Geschichte der Rechtsquellen) — Braunschweig: Wreden, 1871

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.47344#0011
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Vorwort zur vierteil Auflage,

Bei der gegenwärtigen vierten Auflage ist die Gestalt, welche das Buch in
der dritten Auflage erhalten hatte, als Grundlage beibehalten worden, jedoch
kaum ein oder der andere Paragraph ohne Verbesserungen oder Zusätze geblieben.
Da auf die vorige Auflage vielfach in anderen Werken Bezug genommen worden
ist, so habe ich es für angemessen erachtet, dermal nicht nur in der Zählung der
Paragraphen, sondern überdies auch in der Zählung der Noten keine Veränderung
vorzunehmen, jedoch die neu eingeschobenen Paragraphen und Noten durch der
Zahl beigesetzte Buchstaben oder Sternchen kenntlich zu machen, abgesehen von
jenen Fällen, wo sich die neuen Noten unmittelbar an die letzten der betreffenden
Paragraphen anschliessen liessen.
Die Ausgabe des Buches in drei Lieferungen musste darum vorgenommen
werden, um dasselbe nicht längere Zeit im Buchhandel gänzlich fehlen zu lassen.
Dabei wurde die Einrichtung getroffen, dass jede Lieferung mit einer Materie
abschliesst. Diese Einrichtung wird auch die Bezeichnung dieser Lieferungen als
Bände um so mehr rechtfertigen, als hierdurch dem vielseitig geäusserten Wunsche
einer solchen Formgebung zum Behufe einer bequemeren Handhabung des Buches
entsprochen wird. Demnach wird der erste Band den bisherigen ersten
Th eil, d. h. einen Abriss der Geschichte der Rechtsquellen enthalten; der
zweite Band wird die §§.1—79 des bisherigen zweiten Theils, d. h. einen
Abriss der Geschichte des öffentlichen Rechts und zwar fortgeführt bis zum
laufenden Jahre (1871), bez. bis zur Errichtung des neuen deutschen Reiches,
begreifen; der dritte Band wird- sodann den Schluss des Buches, die §§. 80—134
des bisherigen zweiten Theils, d. h. einen Abriss der Geschichte der übrigen
Rechtstheile, wie Privatrecht, Prozess und Strafrecht, umfassen.
Im Uebrigen beziehe ich mich auf das Vorwort zur dritten Auflage.
Heidelberg, im September 1871.

Heinrich Zoepfl.
 
Annotationen