Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Salzmann, Christian Gotthilf
Nachrichten aus Schnepfenthal für Eltern und Erzieher (Band 1) — Leipzig, 1786

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5409#0084
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
K

-2

'»«l

;.;:§)

!3|1J

\m

w

In-

Iohannes Grosmann ans Botin — ein
fehr gutes Kind, von munferm Humor und vie-
ler Lernbeg'erde , deren Befciedigung die allzu-
grofse Lebhaftigkeit feines Charakters befch<ef-
tigen wird* Für ein Kind von fo zartem Alter
find feine Sitten vorzüglich gebildet, anftendi^
und rem* Er nimmt gleich bey der erften Re*
kanntfehaft zu feinem Vortheil ein, und pebt
auch in der Folge keine Gelegenheit, die von
ihm vorgefafste gute Meynung wieder zurück-
zunehmen. Er kann noch nicht vollkommen
lefen, ftengt an zu fchreiben und erwartet in
allem Uebrigen noch die erilen Linien des Un*
terrkhts.

Georg Knbupek aus Arolßn hat für feino
Jahre einen ausnehmend ernflen , gefetzten und
thaetigen Charakter. Er liebt reelle Befcha^fti-
gungen und laeft es an eignem Fleifse nicht feh-
len, um in Kcnntniflen weiter zu rücken* Sei-
ne Gefinnungen find gut, und feine Sitten nicht
befleckt Im Lateinifchen , Rechnen,^ in det:
Geographie und der Uebung eigne Auffetze,
gut gedacht, grammatifch, richtig und kaili-
graphifch niederzufchreiben, hat er fchon einen
lübfehen Anfang gemacht.

Hin-
 
Annotationen