Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
nichts Merkwürdiges in der Natur unbe-
merkt lallen, und fall nie von einem Spa-
ziergange zurückkommen* ohne mir we*
nigftens eine befondere Bemerkung, die
lie genlacht haben mitzutheilen* Ande-
re hingegen, die kh 'bekam ^ da fie fchon
das zwölfte Jahr erreichet hatten; Waren
nicht vermögend y >fich den Beübachtungs*
geilHn diefem Grade -ztf veffchafFön^'Durch
' diefe Erfahrung werden aifo diejenigen
widerlegt» "Welche behaupten,., zui- Erl er-
Hoog der Naturgefchicfote wäre es ja noch
Zeit genug, wenn man etwa auf der A*
kademie noch ein halbes Jahr darauf ver-
wendete.

) Wird das Ähftraciiomvermögen dadurch
geübt Wenn abitrahiren fb viel herist, als
fich dasjenige befonders denken , was ver-
fchiedene Dinge mit einander gemein ha-
ben : fo ift es ja fchlechterdings nöthig,
dafs man erft recht viele Dinge kennen
muffe, ehe man vermögend ift, fich das-
jenige, was fie mit einander gemein ha-
ben , befonders zu denken. Wenn bey
unferm finnlichen Unterrichte zwey finn-

R liehe
 
Annotationen